Medientechnologie beschäftigt sich mit der Technik und den Prozessen, die Mediennutzung ermöglichen. Im Fokus steht die Entwicklung von Software oder auch Geräten für Audio, Video, Fotografie, Computeranimation, Virtual und Augmented Reality, Internet und deren Zusammenspiel in Mediensystemen. Es ist das richtige Studium für alle, die von Medien und Technik fasziniert sind und sich Neues ausdenken wollen. Vor allem solltest du bereit sein, dich mit den naturwissenschaftlich-technischen Grundlagen auseinanderzusetzen.
Du schließt das Studium mit dem akademischen Titel Bachelor of Science ab. Den Master zur Spezialisierung kannst du direkt anschließen.
Voraussetzungen
Für die Einschreibung solltest du Abitur oder eine andere Form der Hochschulzugangsberechtigung vorweisen. Ein Numerus Clausus (NC) besteht nicht.
Termine
Du hast die Möglichkeit das Studium zum Wintersemester oder Sommersemester zu beginnen.
Die Studiendauer beträgt 7 Semester (210 CP).
Bewertung
"Der Studiengang Medientechnologie eignete sich besonders für mich, da ich mich für die Medienentwicklung interessiere und es in der heutigen Zeit ein aktuelles Thema ist." Duc
UNSERE STUDIS
Medientechnologie ist vielseitig und am Puls der Zeit. 97% unserer Absolventen finden in der Wirtschaft oder als Doktoranden eine Stelle in den unterschiedlichsten Bereichen. Maurice, Friederike und Lukas zeigen Dir, ob Medientechnologie auch was für Dich ist.
Der Bachelor zielt auf eine Spezialisierung im Master hin. Dank der vielfältigen Grundlagen ergeben sich zukunftsweisende Vertiefungen, die Einstiegsmöglichkeiten in hochkarätigen Unternehmen und Positionen ermöglichen.
Bei der Audiotechnik werden akustische Signale umgewandelt, bearbeitet, aufgezeichnet und wiedergegeben. Das Ziel der Audiotechnik ist es also, Schallinformationen unter Benutzung technischer Medien…
Virtual Reality ist, wenn ein Computer das Gehirn austrickst. Es ist eine vom Computer geschaffene, in Echtzeit generierte Welt ohne reale Gegenstände. Virtual…
INHALTE
Unsere Studierenden der Medientechnologie bekommen in sehr persönlicher Atmosphäre Einblicke in alle Medienbereiche sowie eigene Projekte aus Forschung und Industrie.
Sowohl Abschlussarbeiten als auch Projekte während des Studiums haben einen starken praktischen Fokus. Aber auch nach dem Studium ergeben sich innovative Foschungsprojekte für Absolventen.
"Der Studiengang Medientechnologie eignete sich besonders für mich, da ich mich für die Medienentwicklung interessiere und es in der heutigen Zeit ein aktuelles Thema ist." Duc
Jetzt Informieren!
Hast du Fragen zum Studiengang oder zur Einschreibung? Dann schreib uns.
Technische Universität Ilmenau
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Institut für Medientechnik
Gustav-Kirchhoff-Straße 1
98693 Ilmenau