DAAD "Go East Sommerschulen 2023"

Die Initiative „Go East“ des DAAD fördert Studien- und Forschungsaufenthalte von Studierenden aus Deutschland in die Länder Mittel-, Südost- und Osteuropas sowie Südkaukasus und Zentralasiens.

Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in die Förderungsmaßnahmen einbezogen werden.

Hochschulen der Region bieten jedes Jahr Sommerschulen zu verschiedensten Themen an. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziert.

Ab dem 01.03.2023 kannst du dich an einer der 33 Sommerschulen in den folgenden Ländern bewerben:  Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Estland, Kasachstan, Kirgisistan, Kosovo, Litauen, Polen, Rumänien, Serbien, Tschechien, Tadschikistan, Ukraine, Ungarn, Usbekistan

Das zweigleisige Bewerbungsverfahren sieht vor, dass du dich einerseits bei der Sommerschule um eine Zulassung und beim DAAD für ein Stipendium bewirbst. Der Bewerbungsschluss im DAAD-Portal ist identisch mit dem Bewerbungsschluss der jeweiligen Sommerschule.

Weitere Informationen zum Programm sowie alle im Programm geförderten Sommerschulen findest du online.