Forschungsprojekt ÖV-LeitmotiF-KI
Im Rahmen des BMDV Forschungsprojekts ÖV-Leitmotif-KI suchen wir eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Verstärkung unseres bestehenden Teams. Das Projekt wird zusammen mit dem Verband der Deutschen Verkehrsunternehmen sowie führenden Herstellern auf dem Gebiet von IT-Lösungen für den Verkehr durchgeführt.
Das Ziel des Forschungsprojektes ist die Integration von autonomen Fahrzeugen in den öffentlichen Nahverkehr. Dabei soll erforscht werden, wie KI-basierte Methoden innerbetriebliche Prozesse optimieren können. Die Partner im Projektkonsortium sind für die Entwicklung und Integration der KI-Methoden verantwortlich, das Fachgebiet Nutzerzentrierte Analyse von Multimediadaten begleitet den Forschungsprozess mit Usability Studien.
Zentrale Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle beinhalten:
- Anforderungsanalyse im Bereich öffentlicher Verkehr
- Nutzerzentrierte Evaluation der Konzepte und Prototypen in Labor- und Feldtests
- Publizieren von Forschungsergebnissen und Vortrag auf internationalen Fachtagungen
Die Aufgaben sollen gemeinsam mit den anderen Projektmitarbeitenden am Fachgebiet bearbeitet.
Voraussetzungen
- Abschluss einer wissenschaftlichen Hochschulausbildung in Medientechnologie, Human Factors, Mensch-Maschine-Interaktion, Informatik oder vergleichbaren Fachrichtungen
- Erfahrung in Bereich Usability Engineering und Nutzer-zentrierten Analysen
- Eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- Interesse an Mitarbeit in interdisziplinären Teams
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen von Hochschulabsolventen:innen ohne Berufserfahrung sind ausdrücklich erwünscht. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind aufgrund des Projektkonsortiums zwingend notwendig.
Wir bieten
Das junge und internationale Team des Fachgebietes Nutzerzentrierte Analyse von Multimediadaten arbeitet an der Schnittstelle von technischen Systemen und Menschen. Daher ergeben sich eine Vielzahl interessanter und aktuelle Forschungsfragen, sowohl technischer als auch mensch-zentrierter Art. Das Fachgebiet ist national und international gut vernetzt, so dass sich vielfältigen Möglichkeiten für Austausch ergeben. Im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle bieten wir weiterhin:
- Beschäftigungsstart: ab sofort
- Vollzeitstelle mit garantierter Laufzeit bis zum 30.06.2024
- Besoldung nach TV-L 13 (100%)
- Option auf Weiterbeschäftigung nach Projektende
- Möglichkeit zum parallelen Beginn einer Promotion
Bewerbung
Die Bewerbungsunterlagen sind in einer PDF-Datei elektronisch per Email einzureichen.
- Empfänger: fg-nam@tu-ilmenau.de
- Betreff: Stellenausschreibung ÖV-LeitmotiF-KI
- Bewerbungsfrist: offen bis Stellenbesetzung
Bitte fügen Sie den Bewerbungsunterlagen folgendes hinzu:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben auf Deutsch
- Zeugnisse
- ggf. Verzeichnis wissenschaftlicher Schriften (falls bereits vorhanden)
- ggf. Empfehlungsschreiben oder persönliche Referenzen
Die Universität strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt und Fragen zu Stellenausschreibung
Bei Interesse an der Stellenausschreibung oder Fragen wenden Sie sich bitte gerne im Vorfeld der Bewerbung an:
Jun.-Prof. Dr. Matthias Hirth
+49 3677 69-2855
matthias.hirth@tu-ilmenau.de
Zurück zu NewsZurück zu News