Wissenschaftskooperationen zwischen Deutschland und Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens

Der DAAD hat Ausschreibungen veröffentlicht, die für die Unterstützung der Wissenschaftskooperation zwischen Deutschland und Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens hoch relevant sind:

  • die Ta’ziz-Kurzmaßnahmen,
  • die Ta’ziz-Wissenschaftskooperationen und
  • die Ta’ziz-Netzwerke.
 

Zielländer sind vorrangig Tunesien, Sudan, Libanon und Irak, ebenso aber auch Ägypten, Algerien, Jemen, Jordanien, Libyen und Marokko. Alle drei Programmlinien sind Elemente des übergreifenden Programms Ta’ziz-Partnerschaft, welches der DAAD als Folgeprogramm zur „Deutsch-Arabischen Transformationspartnerschaft“ aufgesetzt hat. Die Programmlaufzeit ist für die Jahre 2023-2025 angesetzt.

 

weitere Informationen zu den Ausschreibungen

 
Pexel / fauxels