Verwaltungsfachangestellte/r FR Landes- und Kommunalverwaltung 2jährig
Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick
Verwaltungsfachangestellte sind in der öffentlichen Verwaltung tätig. Zu ihren Aufgaben an der TU Ilmenau gehören :
- Bearbeiten von Vorgängen im Zusammenhang mit der Einstellung, personellen Veränderungen und dem Ausscheiden von Beschäftigten
- Kennenlernen der doppelten und kameralistischen Buchführung
- Bearbeiten von Buchungsvorgängen
- Mitwirken an Aufgaben der Bürowirtschaft, der Beschaffung und Bewirtschaftung von Sachgütern
- Handeln auf dem Gebiet des besonderen Verwaltungsrechts durch ein Praktikum im kommunalen Bereich
- Mitwirken an bürowirtschaftlichen Aufgaben, wie Terminplanung und Fristenüberwachung
- Beschaffen und Auswerten von Informationen durch Nutzung verschiedener Medien
- Kennenlernen von Funktion und Einsatz der verwendeten Bürotechnik
- Anwenden von Software der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
Dauer und Ort der Ausbildung
Für diese Ausbildung suchen wir Abiturienten. Die berufspraktische Ausbildung erfolgt in den Sekretariaten der Fachgebiete und den Prüfungsämtern der Fakultäten und in der Zentralen Verwaltung in einem Durchlauf. Die Ausbildung wird ergänzt durch ein Praktikum in der kommunalen Verwaltung. Die theoretischen Kenntnisse werden in der BERTUCHSCHULE-Staatlichen Berufsbildenden Schule für Wirtschaft, Verwaltung und Ernährung Weimar im Blockunterricht vermittelt.
Wir laden Sie ein, an einem mehrwöchigen Lernaufenthalt zum Festigen der englischen Sprache, zum Kennenlernen der Kultur und zum Kennenlernen der Arbeitswelt in einem Land der EU ab dem 18. Lebensjahr teilzunehmen. Dieser Aufenthalt wird durch ein Projekt des LEONARDO-Büros an der TU Ilmenau teilfinanziert.
Einstellungvoraussetzungen
- gutes Abitur
- gute Noten in Deu, WR
- Interesse an der Arbeit mit Menschen
- Interesse an der Arbeit mit Gesetzestexten
- sicher in Wort und Schrift
Ausbildungsplätze
Die Ausbildungsplätze 2019/2020 sind vergeben. Für Ausbildungsplätze 2020/2021 bitte ich die Angebote ab Anfang August zu beachten.