INHALTE
M.Sc. Stefanie Freitag
wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschung & Projekte
Forschungs- und Arbeitsgebiete:
- Mikrozirkulationsdiagnostik / retinale Gefäßanalyse
- Elektrische Stimulation am Auge und Untersuchung physiologischer Effekte
- Analyse und experimentelle Untersuchung der neurovaskulären Kopplung am Auge
Aktuelle Forschungsprojekte:
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- PowerMask - Entwicklung eines flexiblen Applikators zur nicht-invasiven okulären Stromstimulation auf Basis textiler Elektrodentechnologie
- ANDREA - Active Nanocoated Dry-electrode for Eeg Applications
- 3D-Transkraniale Stromstimulation und Analyse der neurovaskulären Kopplung mittels retinaler Gefäßanalyse (EyeTSS)
Zur Person
01/2013 | Master of Science in Biomedizinischer Technik an der TU Ilmenau |
seit 02/2013 | wissenschaftl. Mitarbeiterin am BMTI |
Lehre
Lehre:
- Seminar: Grundlagen der medizinischen Messtechnik - SQUID
Bachelor- und Masterarbeiten:
Themen können individuell vereinbart werden.
Hauptseminare:
Themen können individuell vereinbart werden.
wissensch. Publikationsarbeit
Nachfolgend aufgelistet finden Sie ein Auswahl wichtiger Publikationen. Für einen vollständigen Überblick nutzen Sie bitte die Publikationsliste des Instituts BMTI.
Publikationen 2013:
2013
- Freitag, S., Graichen, U., Fiedler, P., Strohmeier, D., Haueisen, J.: EEG Artifact Detection Using Spatial Harmonic Analysis And Support Vector Machines. International Conference on Basic and Clinical Multimodal Imaging (BaCI), Sept 5-8, Geneva, Switzerland, 2013, Poster
- Graichen, U., Eichardt, R., Fiedler, P., Strohmeier, D., Freitag, S., Zanow, F., Haueisen, J.: Spatial Harmonic Analysis of EEG Data - A Comparison with PCA and ICA. International Conference on Basic and Clinical Multimodal Imaging (BaCI 2013), Geneva, Switzerland, 2013, Poster