INHALTE
Medizinische Informationssysteme
Forschungsschwerpunkte
- Vorgehensmodell für prozessbasiertes Knowledge Engineering
- Modulbibliothek für domänenspezifische Prozessmodellierung
- Qualitätssicherungswerkzeuge für die Bereiche Chirurgie und Intensivmedizin
- Prozessbeispiel
- Stations-Informationssystem
- Leitlinienserver
- Softwaresystem zur Überwachung der Therapiequalität bei SHT
- Intelligente Systeme zur intensiv-medizinischen Therapieführung
Projekte
Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
- IT supported modeling and workflows in health-care
- Entwicklung eines Workflow-Management-Ansatzes für medizinische Prozesse im Krankenhaus
- Konzeption und Teilimplementierung einer Telemedizinplattform in Thüringen am Beispiel der Telekonsultation im Rahmen der hausärztlichen Demenzbehandlung
- Ereignisbasiertes klinisches Referenzprozessmodell zur standardisierten und automatisierten Erfassung von prozessbasierten Key Performance Indikatoren im Krankenhaus
- Indikatoren und Prozessmodelle für RFID-Einsatz zur Effizienzsteigerung in Krankenhäusern
- Informationstechnologische Unterstützung von GCP in klinischer Forschung der Primärversorgung
- Softwaregestützte Modellierung medizinischer Prozesse im Gesundheitswesen mit dem MID-Innovator
- Entwicklung eines Vorgehensmodells für den Entwurf wissensbasierter medizinischer Dokumentationssysteme
- Domänenspezifische Modulbibliothek für die Modellierung klinischer Prozesse
- Leitlinien-Server
- Stations-Informations-System
- Vorgehensmodell "Prozeßbasiertes Knowledge Engineering"