01.06.2019 - Neue Publikation zur Lorentzkraftevaluierung
Die Lorentzkraftwirbelstromprüfung dient der Detektion und Charakterisierung von Defekten in elektrisch leitenden Materialien. Eine geschwindigkeitsabhängige Lorentzkraftevaluierung wird vorgeschlagen um die Defekttiefenschätzung zu verbessern. Datensätze eines Prüfkörpers mit geschichteten Aluminiumplatten und einem zylindrischen Permanentmagneten mit Defekten verschiedener Formen, Tiefen und zwei verschiedenen Geschwindigkeiten wurden ausgewertet. Die Datensätze wurden mittels der Finiten-Elemente-Methode simuliert. Verschiebungen und Amplitudenveränderungen des Lorentzkraftstörsignals bei einer hohen Geschwindigkeit (v=10 m/s) im Vergleich zu einer niedrigen Geschwindigkeit (v=0.1 m/s) können für die Bestimmung der Defekttiefe verwendet werden.
E. Dölker, R. Schmidt, H. Brauer and J. Haueisen, "Velocity-Dependent Lorentz Force Evaluation: A Simulation Study," in IEEE Transactions on Magnetics, vol. 55, no. 6, pp. 1-4, June 2019, Art no. 6201104.
doi: 10.1109/TMAG.2019.2901579
URL: http://ieeexplore.ieee.org/stamp/stamp.jsp?tp=&arnumber=8671463&isnumber=8716604