Besser informiert
Studierende
Hier finden Sie eine Auswahl von Fachbüchern zum Thema Selbstmotivation, Stress Management, Gedächtnistechniken, Soft Skills und Tipps zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten als ebooks zum kostenlosen Download.
Lediglich die Angabe des Studiengangs und der Hochschule sind notwendig, um den Download zu starten.
TK-CampusKompass - Ergebnisse der Umfrage zur Gesundheit von Studierenden.
Zentrale Themen für die Gesundheit junger Menschen: Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und gesunder Medienkonsum
Mitarbeiter*innen
Materialien Newsletter - in Verbindung bleiben:
KW 15:
Hinweise zu gesunder und effizienter mobiler Arbeit im Home-Office Link
Digital Leadership: Vertrauen schenken - Commitment ernten Link
Achtsamkeit als Methode zur Reduzierung von Stress und Ängsten Link
Virtuelle Meetings erfolgreich meistern Link
KW 16:
Achtsamkeitsübungen für den Alltag Link
Umgang mit Zukunftsängsten und Sorgen Link
Meeting-Situationen effizient bewältigen - worauf es zu achten gilt Link
KW 17:
Achtsamkeitsübungen für den Alltag Link
Selbstmanagement im Home-Office Link
Mindful Leadership Link
Knigge für die Videokonferenz im Home-Office Link
Hinweise für berufstätige Eltern Link
KW 18:
Achtsamkeitsübungen für den Alltag Link
Digital Leadership:
Erfolgsfaktoren und psychologische Hintergründe in Veränderungsprozessen Link
Hinweise zu gesunder und effizienter mobiler Arbeit im Home-Office:
Team-Kommunikation im Homeoffice Link
KW 19:
Überlegungen zum Thema Vorgesetzte und Mitarbeiter*innen der Risikogruppe Link
KW 25:
Corona-Pandemie - Teilhabe Studierender mit Behinderungen/chronischen Erkrankungen sichern Link
Materialien für die Mitgliedshochschulen des Austauschforums Link
Zum Thema Männergesundheit, insbesondere Bluthochdruck, Burnout, Diabetets mellitus, Herzinfarkt, Übergewicht, Kopf- und Rückenschmerzen sowie Work-Life-Balance finden Sievon der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung aufbereitete Informationen unter folgendem Link.
Das Frauengesundheitsportal der BZgA bietet vielfältige Informationen mit Themen rundum die psychische und physische Gesundheit von Frauen.