Gleichstellungsbüro
Das Gleichstellungsbüro koordiniert und konzipiert die Gleichstellungsmaßnahmen für die Universität und ihre Einrichtungen. Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die gezielte Förderung und Unterstützung von Frauen durch verschiedene Fördermöglichkeiten.
Das Gleichstellungsbüro als Beratungsstelle ist Anlaufpunkt für alle Angehörigen der Universität und berät zu folgenden Themen: Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen, Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie, Karriereplanung in der Wissenschaft und zu (sexualisierter) Diskriminierung und Gewalt.
Das Gleichstellungsbüro ist außerdem Sitz der Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik. Die Thüringer Koordinierungsstelle NWT ist eine Arbeitseinheit des Thüringer Kompetenznetzwerks Gleichstellung, einer gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung der Thüringer Hochschulen zur Bündelung, Initiierung, Weiterentwickelung und Verstetigung von Gleichstellungsmaßnahmen und zur Förderung der Chancengleichheit an den Thüringer Hochschulen.
Das Büro befindet sich im
Haus M; Am Helmholtzring 1
Zimmer 305
Prof. Dr. Edda Rädlein

Gleichstellungsbeauftragte
Arrheniusbau - 113
Tel.: 03677 69 - 2802
Dipl.-Medienwiss. Nadine Heuchling

Referentin der Gleichstellungsbeauftragten &
Mitarbeiterin der Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik (ThüKo NWT)
Tel.: 03677 69 - 2551
nadine.heuchling@tu-ilmenau.de
gleichstellungsbuero@tu-ilmenau.de
Dr. Kristin Probstmeyer

Dezentrale Mitarbeiterin im Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung (TKG)
Tel.: 03677 69 - 1983
Kristin.Probstmeyer@tu-ilmenau.de
Melanie Meder-Jurčin

Mitarbeiterin der Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft & Technik (ThüKo NWT)
Tel.: 03677 69 - 69 45 83
melanie.meder-jurcin@tu-ilmenau.de