Forschung: Postdoc
Forschungsstipendien für Postdocs
Nach Abschluss Ihrer Promotion besteht für Sie auch weiterhin die Möglichkeit, individuelle Forschungsaufenthalte im Ausland zu planen.
Um einen solchen Forschungsaufenthalt auch finanzieren zu können, kommen hierfür je nach Forschungsthema und Gastgeberland mehrere Förderungsmöglichkeiten in Frage.
Der DAAD hat mehrere Stipendenprogramme im Angebot:
Forschungstipendien für promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen (Postdoc-Programm)
Forschung an internationalen Wissenschafts- und Technologiezentren (FIT)
Bilateraler Wissenschaftleraustausch
Promovenden können sich auch bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) um ein Forschungsstipendium bewerben:
Neben diesen beiden bietet die Alexander von Humboldt-Stiftung diverse Fördermöglichkeiten für Forschungsvorhaben im Ausland für hochqualifizierte deutsche Nachwuchswissenschaftler/innen an:
Feodor Lynen - Forschungsstipendien
Forschungsstipendien der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS)
Forschungsstipendien des National Science Council, Taiwan (NSC)
Das Stipendium der Fritz Thyssen Stiftung für jüngere, promovierte Nachwuchswissenschaftler/innen kann ebenfalls für ein Forschungsvorhaben im Ausland verwendet werden:
Fritz Thyssen Stiftung - Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses
Weitere Fördermöglichkeiten finden Sie ebenfalls in der Stipendendatenbank des DAAD und auf den Seiten des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
JSPS Postdoctoral Fellowship (short-term), für Doktoranden und Postdoktoranden

Bewerber:
• Doktoranden: Promotion muss innerhalb der nächsten zwei Jahre nach Förderbeginn abgeschlossen sein.
• Postdoktoranden: Promotion darf zum 1. April des Fiskaljahres, in dem das Stipendium angetreten wird, nicht länger als 6 Jahre zurückliegen.
Alle Fachrichtungen
Teilnehmer des JSPS Postdoctoral Fellowship (standard) sind von der Bewerbung ausgeschlossen.
Dauer:
1 bis 12 Monate
Bewerbungswege und weitere Informationen:
Doktoranden und Postdoktoranden (mit Aufenthaltsdauer bis 6 Monate):
beim DAAD für einen Stipendienantritt zwischen01.01.2021 - 31.01.2021 bis 31.07.2020.
Weitere Bewerbungsfristen finden Sie unter dem angegebenen Link.
Bewerbungen für Postdoktoranden mit Aufenthaltsdauer ab 6 Monate sind jederzeit bei der A.v.Humboldt-Stiftung möglich.
Bewerbungen über den Gastgeber bei JSPS Tokyo:
für einen Stipendienantritt zwischen 01.04.2021-31.03.2022: Bewerbungsfrist der Gastinstitute bei JSPS Tokyo: 02.10.2020.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen der Gastinstitute vor diesem Termin liegen.
http://www.jsps.go.jp/english/e-oubei-s/index.html