Studienstart
Zentrale Studien- und Studierendenberatung
Sie haben sich eingeschrieben, noch Fragen oder suchen die Termine der Einführungsveranstaltungen oder Ihren Tutor?
Sie haben allgemeine Fragen zum Studium, brauchen Beratung für Ihr Arbeiten und Lernen an der Uni, wollen Ihr Fach wechseln oder Ihr Studium abbrechen? Möchten nach längerer Zeit wieder ins Studium einsteigen oder Ihr Studium bald beenden und brauchen Unterstützung?
Dann sind wir Ihre Ansprechpartner.
Studienstart
Erste Schritte im Studium
Sie haben sich erfolgreich immatrikuliert. Nun geht es weiter!
Da die ersten Schritte an einer Universität und evtl. in einer neuen Stadt eine Herausforderung sein können, wollen wir Sie unterstützen. Deshalb haben wir für Sie im Folgenden wichtige Informationen, die zum Beginn eines Studiums von Bedeutung sind, zusammengestellt.
Studien- und Prüfungsordnungen
Die Studien- und Prüfungsordnungen finden Sie gesammelt auf den Seiten des ASC. Auf den Homepages der verschiedenen Fakultäten und Institute finden Sie viele wichtige Hinweise bis hin zu konkreten Empfehlungen zur Studienplanung.
Modultafel
Die Modultafeln entsprechen den in der jeweiligen Version der Studienordnung veröffentlichten Studienplänen, ergänzt um fachbezogene Angaben u.a. zu Lehrinhalten und Lernzielen, empfohlenen Vorkenntnissen und zum verantwortlichen Dozenten des Faches.
Vorlesungsverzeichnis
Das Vorlesungsverzeichnis erscheint für jedes Semester vor Beginn der Lehrveranstaltungen, gegliedert nach Studiengang und Semester.
Anmeldungen im Rechenzentrum
Die Anmeldung im Universitätsrechenzentrum erfolgt zu Beginn des ersten Semesters wird in der Einführungswoche von den Tutoren begleitet. Im Vorfeld können Sie sich bereits mit der Nutzungsordnung vertraut machen, da Sie diese bei der Anmeldung im UniRZ anerkennen müssen.
Folgende Unterlagen sind unbedingt erforderlich.
- Studienausweis thoska+
- PIN der thoska+
- Personalausweis
Nach der Anmeldung sind Sie im Besitz von
- einem Uni Account mit Login und Initialpasswort,
- der TU-E-Mail Adresse sowie
- einem elektronischen Zertifikat auf der thoska+ (u.a. zur Nutzung der ASC Terminals).
Weiter Informationen finden Sie auf den Seiten des Universitätsrechenzentrum.
Anmeldung in der Bibliothek
Um alle Serviceangebote der Universitätsbibliotheken nutzen zu können, benötigen Sie einen Bibliotheksausweis. Auf Ihrem Studienausweis befindet sich ein Strichcode, diesen können Sie durch das Anerkennen der Nutzungsbedingungen und nach Vorlage des Personalausweises/Passes ganz einfach freischalten lassen. Die Anmeldung erfolgt zu Beginn des Semesters und wird von den Tutoren in der Einführungswoche begleitet.
Danach ist Ihr Studentenausweis gleichzeitig auch Ihr Bibliotheksausweis. Die Nummer unter dem besagten Strichcode ist Ihre Benutzernummer. Diese Nummer ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Online-Benutzerkonto. Hier können Sie ausgeliehene Bücher verlängern, sehen welche Bücher abzugeben sind, welche Sie vorgemerkt haben und welche davon schon abholbereit sind.