Studierendenverwaltung
Semesterbeitrag : Motivation und Ansprechpartner
Der Semesterbeitrag wird durch die TU Ilmenau auf der Grundlage
- der Immatrikulationsordnung und
- der Beitragsordnung des Studierendenwerks Thüringen
im Auftrag
- des Studierendenwerks Thüringen und
- der Studierendenschaft der Universität
erhoben.
Der Semesterbeitrag wird nach dem Zahlungseingang an der TU Ilmenau sofort an das Studierendenwerk Thüringen und die Studierendenschaft der Universität weitergeleitet.
Ansprechpartner ist das Studentensekretariat im Akademischen Service Center der TU Ilmenau.
Studierendenverwaltung
Semesterbeitrag : Ordnungen
Die aufgeführten Ordnungen stellen eine Lese- und Arbeitsfassung dar. Es handelt sich ausschließlich um einen Service für Mitglieder der Universität und andere Nutzer des Internets. Die Texte stellen keine amtliche Fassung dar. Insoweit wird auf die angegebenen Fundstellen verwiesen. Der dort veröffentlichte Wortlaut geht in Zweifelsfällen dem nachstehenden vor.
Immatrikulationsordnung
Studierendenverwaltung
Semesterbeitrag : Rückmelder
Der bei der nächsten Rückmeldung fällige Semesterbeitrag für bereits immatrikulierte Studierende (Bachelor, Master, Dipl.-Ing., Promotion) und für Bewerber, die bisher bereits in einem anderen Studiengang an der TU Ilmenau studiert haben, setzt sich aus den folgenden Teilbeträgen zusammen.
Details zur historischen Entwicklung finden Sie hier.
-- | ||
---|---|---|
Beitrag für das Studierendenwerk Thüringen | 69,00 EUR | |
Beitrag für die Studierendenschaft der Universität | 10,00 EUR | |
Beitrag für das Semesterticket Thüringen | 50,88 EUR | |
-- | ||
Semesterbeitrag WS 2019 | 129,88 EUR |
Studierendenverwaltung
Semesterbeitrag : Bankverbindung und Verwendungszweck
Die Zahlung des Semesterbeitrags ist ausschließlich per Überweisung möglich. Bei der Überweisung des Semesterbeitrags für mehrere Personen veranlassen Sie bitte jeweils einen separaten Überweisungsvorgang pro Person.
Bitte beachten Sie, dass die Zeile Verwendungszweck keine Leerzeichen beinhalten darf. Nur so ist eine fehlerfreie Zuordnung der Überweisung zu Ihrem Studierendenkonto möglich.
-- | ||
---|---|---|
Empfänger | Landeszentralkasse Erfurt | |
IBAN | DE74820500003001111305 | |
BIC | HELADEFF820 | |
Kreditinstitut | Landesbank Hessen-Thüringen (HELABA) | |
Betrag | siehe oben |
-- | ||
---|---|---|
Verwendungszweck | Matrikelnummer/Semester/Nachname,Vorname | |
Beispiel | 43225/WS2019/Meyer,Lena |
Studierendenverwaltung
Historie : Beitrag für das Studierendenwerk Thüringen
Zeitlicher Verlauf der Entwicklung des Beitrags für das Studierendenwerk Thüringen
-- | ||
---|---|---|
SS 2019 | + 4,00 = 69,00 EUR | |
SS 2018 | + 7,00 = 65,00 EUR | |
SS 2016 | + 3,00 = 58,00 EUR | |
SS 2014 | + 5,00 = 55,00 EUR | |
WS 2011/12 | + 10,00 = 50,00 EUR | |
SS 2004 | + 20,00 = 40,00 EUR | |
WS 2003/04 | + 2,10 = 20,00 EUR | |
SS 2002 | 17,90 EUR |
Studierendenverwaltung
Historie : Beitrag für die Studierendenschaft der Universität
Zeitlicher Verlauf der Entwicklung des Beitrags für die Studierendenschaft der Uni
-- | ||
---|---|---|
WS 2018/19 | + 2,50 = 10,00 EUR | |
SS 2002 | 7,50 EUR |
Studierendenverwaltung
Historie : Beitrag für das Semesterticket Thüringen
Zeitlicher Verlauf der Entwicklung des Beitrags für das Semesterticket Thüringen
-- | ||
---|---|---|
SS 2019 | + 19,98 = 50,88 EUR | |
WS 2014/15 | + 6,00 = 30,90 EUR | |
SS 2009 | + 10,90 = 24,90 EUR | |
WS 2003/04 | + 1,70 = 14,00 EUR | |
SS 2002 | 12,30 EUR |