Prüfungshinweise
- Prüfungsinhalt ist der gesamte aktuelle Vorlesungsstoff!
- Für jegliche Art von Prüfung muss sich der Student mittels des thoska+-Systems anmelden.
- Auch für den Maschinendynamikbeleg muss sich angemeldet werden.
- In den letzten Wochen der laufenden Vorlesungszeit finden Repetitorien für Technische Mechanik statt siehe unter "(Prüfungs-) Termine"
für genaue Daten.
- Veröffentlichung der Prüfungsergebnisse in der ersten Woche des darauffolgenden Semesters
- Scheinvergabe und Einsichtnahme in die Prüfungsarbeiten in der dritten Woche nach Vorlesungsbeginn des darauffolgenden Semesters
- Archivierung der Prüfungsunterlagen: alle Prüfungsunterlagen werden in der achten Woche des darauffolgenden Semesters archiviert
- Allgemeine Hinweise zu mündlichen Prüfungen:
Zusätzlich zu einer Anmeldung zur mündlichen Prüfung im thoska+-System muss sich der Student in der letzten Vorlesungswoche (siehe
unter "(Prüfungs-) Termine" für genaue Daten) des laufenden Semesters im Sekretariat Technische Mechanik bei Frau Kirsten seinen
Termin bestätigen lassen (mitzubringen ist die thoska+-Karte). Hier erfährt er seinen Prüfungstag und –termin.
Ablauf der mündlichen Prüfung:
- Die mündliche Prüfung besteht aus zwei Teilen: Vorbereitung (30 min.) und mündliche
Prüfung (30 min.).
- Die Vorbereitung beginnt mit dem Ziehen von Prüfungsaufgaben.
- Bei der Bearbeitung der Aufgaben ist die Benutzung einer Formelsammlung gestattet.
- Diese wird im Vorbereitungsraum auf bereitgelegt.
- Im mündlichen Teil werden zuerst die Schwerpunkte der gezogenen Aufgaben erklärt.
- Der Prüfer und der Beisitzer stellen nach ihrem Ermessen zusätzliche Fragen.
- Im mündlichen Teil sollte der Prüfling ein grundlegendes Verständnis zu den theoreti-
schen Zusammenhängen aus der Vorlesung zeigen.