Labore & Werkzeuge
Für die Forschungsarbeit sowie für das praxisorientierte Leistungsangebot als auch zur Vermittlung von Lehrinhalten stehen am FG Elektrische Energieversorgung mehrere Laboreinrichtungen sowie Hardware- und Softwarekomponenten bereit. Dazu gehören:
- Dreipoliges Hardwarenetzmodell (1 Kraftwerk, 3 Umspannwerke, ca.1000km Leitungen)
- Hochstromlabor
- Netzleittechniklabor für netzleittechnische & allgemeine Smart Grid Applikationen
- DGCC Dynamische Netzleitwarte
- Netzberechnungswerkzeuge
- Spezialausstattung
- Spezialmesstechnik für Netz- und Abnehmeranalysen
- Proprietäre Spezialsoftware
Alle Labore werden in ihrer Ausstattung stets auf einen realitätsnahen, aktuellen Stand der Technik hin geprüft und gewartet und stehen den Mitarbeitern des Fachgebiets für Projektarbeiten sowie für Abschlussarbeiten von Studenten zur Verfügung. Vor der Benutzung der Einrichtungen ist eine ausführliche Einweisung und Belehrung durch den entsprechenden Laborverantwortlichen durchzuführen.