Herzlich Willkommen an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Profil der Fakultät
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik...
- vereint 24 Fachgebiete aus der Informationstechnik, Mikro- und Nanoelektronik, Elektrischen Steuerungs- und Energietechnik, Medientechnik und Werkstofftechnik,
- trägt 3 Bachelor-, 7 Master- und 1 Diplomstudiengang,
- lehrt und forscht auf dem umfassenden Gebiet der Elektrotechnik und Informationstechnik, der Medientechnik sowie der Werkstofftechnik und
- ist national und international anerkannt für ihre Grundlagen- und angewandte Forschung.
Wir bilden hochqualifizierte und verantwortungsbewusste Ingenieurinnen und Ingenieure aus, die einen exzellenten Ruf auf dem Arbeitsmarkt haben. In unseren Studiengängen legen wir Wert auf ein breit angelegtes Grundlagenwissen sowie darauf aufbauende, flexibel wählbare und topaktuelle Spezialisierungen. Unsere Studierenden werden ermutigt, frühzeitig in der aktuellen Forschung mitzuwirken und profitieren von unserer persönlichen und umfassenden Begleitung von Beginn an.
Promotion/Habilitation
Sie möchten bei uns promovieren oder habilitieren?
Informieren Sie sich.
Themen für Promotionen und Habilitationen finden Sie auch auf den Seiten der Institute und Fachgebiete
unserer Fakultät.
Aktuelle Verfahren
Herr M. Eng. Andreas Hopf
Die wiss. Aussprache (öffentlicher Teil) im
Promotionsverfahren von
Herrn M. Eng. Andreas Hopf
findet
Donnerstag, den 12. Dezember 2019,
um 15:30 Uhr im Kirchhoffbau Raum K 2001 statt.
Thema: Elektrische Festigkeit von SF6 und alternativen Isoliergasen (Luft, CO2, N2, O2 und C3F7CN-Gemisch) bis 2,6 MPa
Einladung [PDF]
Herr M. Sc. Stefano Dallorto
Die wiss. Aussprache (öffentlicher Teil) im
Promotionsverfahrens von
Herrn M. Sc. Stefano Dallorto
findet
Mittwoch, den 18. Dezember 2019,
um 14:00 Uhr im Zusebau Raum 2073 statt.
Thema: Enabling control of matter at the atomic level: Atomic Layer Deposition and Fluorocarbon-based Atomic Layer etching
Einladung [PDF]
Frau M. Eng. Isabell Wirth
Die wiss. Aussprache (öffentlicher Teil) im
Promotionsverfahren von
Frau M. Eng. Isabell Wirth
findet
Donnerstag, den 19. Dezember 2019,
um 11:00 Uhr im Kirchhoffbau Raum K 2001 statt.
Thema: Berücksichtigung dielektrischer Materialeigenschaften in der Finiten-Elemente Simulation von HGÜ-Isoliersystemen
Einladung [PDF]
Frau M. Sc. Hongmei Wang
Die wiss. Aussprache (öffentlicher Teil) im
Promotionsverfahren von Frau M. Sc. Hongmei Wang
findet
Freitag, den 20. Dezember 2019,
um 11:00 Uhr im Feynmanbau Raum ZMN 114/115 statt.
Thema: Hydrogen and Nitrogen Plasma Treated Materials with Disordered Surface Layer Used for Energy Storage and Conversion Devices
Einladung [PDF]
News
-
03.12.2019 | Wissenschaftliches Kolloquium der Studierenden der Deutschen Ingenieurfakultät MEI - TU Ilmenau
Im Rahmen des deutschsprachigen Doppelmasterprogramm mit der Nationalen...mehr >>
-
28.11.2019 | ITG Dissertationspreis an Dr. Jens Steinwandt
Am 25.11.2019 wurde an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften...mehr >>
-
27.11.2019 | World Industrial Design Conference
Preis für herausragende Lehre auf dem Gebiet der "Mensch-Technik-Interaktion"...mehr >>
Veranstaltungen
-
16.03.2020 IFÖM 2020 | 16.-20. März
Jetzt einschreibenmehr >>