Nachrichtenansicht
12.07.2019
Schülerinnen erkunden Labore
Im Rahmen der diesjährigen Sommeruniversität erkundeten 17 Schülerinnen die Labore und Lernräume der Fakultät für Elektrotechnik. In zwei interessanten Führungen durch die Virtuelle Straße - Simulations- und Testanlage sowie dem Antennenmesslabor erhielten die Schülerinnen einen Einblick in Themen wie Mobildfunkt und Autonomes Fahren.
Anschließend berichteten eine Studentin und eine junge Mitarbeiterin aus ihrer Studienzeit und ihren aktuellen Projekten an der Universität. Die Schülerinnen nutzen die Gelegenheit um Fragen rund um Forschungsprojekte, Studium und Studentenleben zu stellen.
Abschließend demonstrierten Prof. Schaaf und eine Doktorandin Werkstoffe der Zukunft und deren Einsatzmöglichkeiten. Zu Themen wie Supraleitung und Peltier-Effekt wurden Fragen gestellt und über den Klimawandel diskutiert.
Die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik bedank sich bei der Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik für die Organisation. Zudem gilt ein besondere Dank auch dem Engegement und der Begeisterung der Mitarbeiter*innen der Fachgebiete Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik; Elektroniktechnologie, Elektrische Energieversorgung und Werkstoffe der Elektrotechnik.