Algorithmen und Datenstrukturen
Mitteilungen
Ein weiterer Termin für die Klausureinsicht ist Montag, der 16. Oktober von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Raum 1050 (Zusebau).
Alte Klausuren
Folgende alte Klausuren können Ihnen als Anhaltspunkt bei der Prüfungsvorbereitung dienen.
Algorithmen und Datenstrukturen (neu)
Algorithmen und Datenstrukturen (alt)
- Klausur SS2013 (nur AuD)
- Klausur SS2012
- Klausur SS2011
- Klausur SS2010
Effiziente Algorithmen (mündliche Prüfung)
- Fragenkatalog mit Beispielfragen
Materialien
Vorlesungsfolien
1. Teil
1. Einführung und Grundlagen
2. Fundamentale Datentypen und Datenstrukturen
3. Binärbäume
4. Suchbäume
5. Hashverfahren
6. Sortieralgorithmen
7. Graphen, Digraphen und Breitensuche
2. Teil
8a. Divide-and-Conquer-Algorithmen
8b. Schnelle Fourier-Transformation
9. Tiefensuche
10. Greedy-Algorithmen: Prinzipien (23.06.2017: Änderung bei Satz 10.2.10)
11. Greedy-Algorithmen für Graphprobleme (29.06.2017 Änderung: Pseudocode des Jarnik/Prim-Algorithmus)
12. Dynamische Programmierung
12. Dynamische Programmierung (Ergänzungen)
Übungsblätter
1. Teil
Blatt 3 / Lösung A2 (+ Zusatz A1)
2. Teil
Blatt 10 / Lsg A3+A4 / A4 in C++
Blatt 11 / Lsg A1+A3
Graphen in C++
Blatt 13 / Lsg / A1 in Python
Praktikumsanleitung
0. MaxSum
1. Schnelle Exponentiation
Blatt / Material 1 / Material 2 / Lösung 1 / Lösung 2
2. Suchbäume
3. Hashtabellen
4. Quicksort
5. Tiefensuche
6. Huffman Algorithmus
Abschlussaufgabe
Bitte Melden Sie ihre Gruppe möglichst bis zum 30. Juni bei uns im Sekretariat (Jana Kopp) an. Sie bekommen dort einen Vorstellungstermin genannt. (Im Toska System sollten Sie sich schon angemeldet haben!)
Termine
Vorlesung
Donnerstag, 15:00 - 16:30 Uhr, HU-Hs
Freitag, 13:00 - 14:30 Uhr, HU-Hs (außer 25. KW, 23.06.2017 = Audimax)
Übung
P. Schlag (1. Hälfte)
St. Walzer (2. Hälfte)
Dienstag, 17:00 - 18:30 Uhr, Sr K 2002A
Mittwoch, 09:00 - 10:30 Uhr, Sr HU 202
Mittwoch, 11:00 - 12:30 Uhr, Sr HU 210
Praktikum
Donnerstag (G), 09:00 Uhr, RTK 6
Donnerstag (G), 17:00 Uhr, RTK 6
Literatur
Neben den Vorlesungsfolien empfehlen wir folgende Literatur:
- Cormen, Leiserson, Rivest, Stein: Introduction to Algorithms, 3rd Edition, MIT Press, 2009 (auch deutsche Ausgabe verfügbar)
- Mehlhorn, Sanders: Algorithms and Data Structures, The Basic Toolbox, Springer-Verlag, 2008
- Ottmann und Widmayer: Algorithmen und Datenstrukturen, 5. Auflage, Spektrum Akad. Verlag 2012
- Sedgewick: Algorithmen, Addison-Wesley, 2002
Für den zweiten Teil der Vorlesung empfehlen wir weiterhin:
- Dasgupta, Papadimitriou, Vazirani, Algorithms, McGraw-Hill, 2007
- Kleinberg, Tardos, Algorithm Design, Pearson Education, 2005
- Schöning, Algorithmik, Spektrum Akademischer Verlag, 2001
- Sedgewick, Algorithms, Part 5: Graph Algorithms, Addison-Wesley, 2003
Elementare Einführungen:
- Güting, Dieker: Datenstrukturen und Algorithmen, B.G. Teubner Verlag, 2004
- Weicker, Weicker: Algorithmen und Datenstrukturen, Springer-Vieweg, 2013