Lagepläne
An dieser Stelle bieten wir Ihnen
- schematisierte Anfahrtskizzen mit der Straßenverkehrsanbindung von Ilmenau,
- Campuspläne und
- Lagepläne
für verschiedene Zwecke an. Die meisten Pläne sind sowohl farbig als auch schwarz-weiß vorhanden. Als Dateiformat wird PDF verwendet. Wenn Sie andere Datei-Formate oder Pixelbilder benötigen, lesen Sie bitte in den FAQ nach.
Bitte unbedingt beachten: Es sollen nur die hier bereitgestellten aktuellen Lagepläne verwendet werden. Die Aktualisierung der Lagepläne erfolgt in unregelmäßigen Abständen. Modifikationen zur Kennzeichnung wie Kreise, Pfeile, Einfärbungen oder zusätzliche Beschriftungen durch die Struktureinheiten sind zulässig, erfordern aber nach jeder Aktualisierung der Lagepläne die Anpassung dieser modifizierten Pläne auf der Grundlage der aktualisierten Lagepläne durch die Struktureinheit selbst. Wenn Sie solche modifizierten Pläne auf Ihren Seiten verwenden, informieren Sie bitte den rechts angegebenen Ansprechpartner. Er wird sie über künftige Aktualisierungen informieren.
Anfahrtskizzen
Lagepläne
Campuspläne Hans-Stamm-Campus
Campuspläne Hans-Stamm-Campus mit Georg-Schmidt-Technikum
Plan des Hans-Stamm-Campus am Ehrenberg in Ilmenau kombiniert mit Plan des Georg-Schmidt-Technikums in Ilmenau
Der Campusplan mit Informationen für Menschen mit Behinderung soll diesen die Orientierung auf dem Campus erleichtern. Dafür werden die Lage von Behinderten-Parkplätzen, barrierefreie Zugänge zu den Gebäuden und vorhandene Behinderten-Toiletten dargestellt.
Campuspläne Hans-Stamm-Campus mit Georg-Schmidt-Technikum, Planquadraten und Legende
Campuspläne Hans-Stamm-Campus mit Georg-Schmidt-Technikum, Planquadraten und Legende
Die Pläne mit Planquadraten (Gitternetz) eignen sich zusammen mit der Legende, die als Word-Datei bereitgestellt wird, besonders dafür, auf Gebäude beispielsweise als Sitz von Struktureinheiten oder Veranstaltungsort hinzuweisen, ohne in der Grafik Änderungen vornehmen zu müssen. Diese Pläne und die Legende sind auch in englischer Sprache vorhanden.
Lagepläne für Printprodukte im Format DIN lang
Sonderpläne
Sonderpläne
Bei Bedarf werden Campus- und Lagepläne mit besonderen Kennzeichnungen gefertigt und bereitgestellt.
Die hier angebotenen Campuspläne mit den Standorten von Defibrilatoren, Raucherinseln und Zeiterfassungsterminals werden regelmäßig aktualisiert, da sie Bestandteil von Dienstvereinbarungen sind.
Der Campusplan mit Sammelplätzen dient der Orientierung, wo sich Beschäftigte, Studierende und Besucher/Gäste im Falle einer notwendigen Evakuierung eines Gebäudes, z.B. bei Feueralarm, einfinden sollen.
Der Campusplan mit besonderer Kennzeichnung des Humboldtbaus, der Gästeparkplätze und teilweise englischsprachiger Beschriftung ist für Tagungen/Konferenzen/Workshops gedacht.
Der Campusplan mit Informationen für behinderte Menschen soll diesen die Orientierung auf dem Campus erleichtern. Dafür werden die Lage von Behinderten-Parkplätzen, barrierefreie Zugänge zu den Gebäuden und vorhandene Behinderten-Toiletten dargestellt.
Schließlich sollen der Lageplan und die Campuspläne mit besonderem Hinweis auf das Akademische Service Center (ASC) der TU ilmenau neu ankommenden Studierenden den Weg zu ihrer wichtigsten Anlaufstelle für die Immatrikulation oder Rückmeldung erleichtern.
FAQ
- Was kann ich mit den Lageplänen anfangen?
Die Anfahrtskizzen, Campus- und Lagepläne sind für die Orientierung von Gästen, Studierenden und Beschäftigten gleichermaßen geeignet. Das angebotene PDF-Format lässt sich gut elektronisch weitergeben, am Bildschirm und im Ausdruck verkleinern und vergrößern, sollte also für die meisten Anwendungen genügen. Die Pläne können aber auch Grundlage für individuell angepasste Pläne sein.
- Ich möchte auf meiner Internetseite einen Link zu den Lageplänen setzen. Geht das?
Der direkte Link auf die Lagepläne ist über die Webseite https://www.tu-ilmenau.de/universitaet/wir-ueber-uns/anfahrt/ möglich. Dort ist sowohl die Anfahrtskizze als auch der Campus- und der Lageplan (alle farbig) in der jeweils aktuellen Fassung verfügbar.
- Kann ich auf meiner Internetseite einen eigenen Lageplan anbieten?
Sie können die hier angebotenen Dateien natürlich auch herunterladen und auf Ihren Seiten wieder hochladen. Dann werden diese Lagepläne aber nicht automatisch aktualisiert. Sie müssen also nach jeder Aktualisierung diese Dateien selbst austauschen. Für diesen Fall bitte eine e-Mail an den Ansprechpartner in der rechten Spalte senden. Sie werden dann in einen Mailverteiler aufgenommen, der Sie informiert, wenn Lagepläne aktualisiert wurden.
- Darf ich Veränderungen an den Lageplänen vornehmen?
Die Lagepläne werden immer bei Bedarf durch die Zentralverwaltung aktualisiert. Deshalb dürfen Sie keine Veränderungen an den Lageplänen selbst vornehmen. Um bei Bedarf Gebäude, Wege oder Parkplätze zu markieren, dürfen aber Kreise, Pfeile, Symbole/Logos oder ergänzende Hinweistexte hinzugefügt werden. Die Pflege für solche modifizierten Pläne kann die Zentralverwaltung aber nicht übernehmen. Dafür bleiben Sie selbst verantwortlich. Nach einer Aktualisierung der Lagepläne müssen Sie also immer selbst für die Aktualisierung Ihrer modifizierten Lagepläne sorgen. Für diesen Fall bitte eine e-Mail an den Ansprechpartner in der rechten Spalte senden. Sie werden dann in einen Mailverteiler aufgenommen, der Sie informiert, wenn Lagepläne aktualisiert wurden.
- Ich brauche ein anderes Dateiformat!
Wenn doch einmal ein anderes Datei-Format oder ein Pixelbild benötigt wird, wenden Sie sich bitte an den Ansprechpartner in der rechten Spalte. Für das Erzeugen von Pixelgrafiken maximal bis zur Bildschirmauflösung kann man sich auch selbst helfen. Wie man das mit Windows-Bordmitteln macht, erklärt die Anleitung?
- Auf einem Lageplan stimmt was nicht oder fehlt etwas. Was ist zu tun?
Bitte informieren Sie bei solchen Feststellungen den Ansprechpartner in der rechten Spalte, damit das bei der nächsten Aktualisierung berücksichtigt werden kann.
- Das ist mir alles zu kompliziert, wo bekomme ich Hilfe?
Wenden Sie sich einfach an den Ansprechpartner in der rechten Spalte.