Zertifikat Entrepreneurial Skills und Kurse des Ilmkubators
Unternehmerisches Denken und Handeln lernen
Das Entrepreneurship-Zertifikat des Ilmkubators* bietet interessierten Studierenden, Promovierenden und Mitarbeiter:innen der Universität die Möglichkeit, sich gezielt mit unternehmerischem Denken und Handeln und den damit zusammenhängenden "Entrepreneurial Skills" auseinanderzusetzen. Diese umfassen eine Reihe von zukunftsweisenden Kompetenzen, die nicht nur für Gründer:innen, sondern auch für Angestellte aller Branchen, Nachwuchswissenschaftler:innen und Forschende wichtig sind. Dazu zählen: "die Fähigkeit Chancen wahrzunehmen, Kreativität, visionäres Denken, Nachhaltigkeitskompetenz, die Fähigkeit Ressourcen zu mobilisieren, sich und andere zu motivieren, ökonomische Kompetenzen ... Führungs-, - Urteils-, Problemlösungs- und Reflexionskompetenzen, aber auch die Bereitschaft, Risiken einzugehen, Kooperationen anzustreben und in interdisziplinären Teams zu arbeiten", so die Entrepreneurial Skills Charta.
Interessiert, sich damit auseinander zu setzen?
Die Anmeldung für das Zertifikat gibt es hier.
Zielstellung
Der TU Ilmenau ist es wichtig, diese zukunftsrelevanten Kompetenzen zu vermitteln und die Ausbildung unternehmerisch denkender und handelnder junger Menschen zu befördern. Deshalb gehört die TU Ilmenau auch zu den Unterzeichnern der von Hochschulvertreter:innen im Rahmen des Fördernetzwerkes "Entrepreneurial Skills" entwickelten und 2022 veröffentlichten ENTREPRENEURIAL SKILLS CHARTA.
Um das Ziel umzusetzen, wurden verschiedene Angebote im Rahmen des Studium generale sowie durch den Gründerservice Ilmkubator geschaffen, die die Angebote der Fakultäten ergänzen. Im Rahmen des Zertifikats werden diese gebündelt und ausgewiesen.
Das Zertifikat auf einen Blick
*Es handelt sich hierbei nicht um ein Zertifikat im Sinne der Zertifikatsordnung der TU Ilmenau.
**Insgesamt müssen 80 % der Leistungen an der TU Ilmenau erbracht werden.
Überführung des Lehrgangs "Unternehmensgründung und -führung" in das Ilmkubator-Zertifikat "Entrepreneurial Skills"
Das Zertifikat "Entrepreneurial Skills" löst den im Rahmen des Studium generale angebotenen Lehrgang "Unternehmensgründung und -führung" ab. Bereits angemeldete Teilnehmer:innen des Lehrgangs können sich entscheiden, ob sie den Lehrgang abschließen oder in das Zertifikat wechseln möchten. Bereits erworbene Leistungen innerhalb des Lehrgangs werden auch für das Zertifikat anerkannt. Für den Abschluss des Lehrgangs können die unten unter Baustein 1 angegebenen Kurse aus dem Studium generale gewählt werden. Neuanmeldungen für den Lehrgang sind ab dem Wintersemester 2022/23 nicht mehr möglich.
Fragen zum Zertifikat Entrepreneurial Skills?
Von Seiten des Ilmkubators steht Johanna Gill für Fragen zum Zertifikat zur Verfügung (E-Mail zum Zertifikat). Formale Fragen, insbesondere zu den Kursen des Studium generale, beantwortet Herr Dr. Uwe Geishendorf.