Die PATINFO2023 vom 14. bis 16. Juni 2023 steht unter dem Motto Schutzrechtsinformationen als Rohstoff für die Wirtschaft von morgen.
Schutzrechtsanmeldungen für Patente, Marken und Designs von heute dienen dem Schutz der Innovationen von morgen. Zu den Aspekten Schutzfähigkeit und Marktpotential kommt die Frage: Sind die kreativen oder technischen Ideen nachhaltig? Welche Techniken können wir ver-wenden, um die Schutzrechtsanmeldungen zu identifizieren und zu bewerten. Was ist Rohstoff für die Wirtschaft von morgen, was ist eher Bal-last. Welche neuen Tools und Quellen helfen uns, diese Fragen zu klären, wo gibt es noch zu he-bendes Potential?
Fachleute aus Forschung und Industrie, Patent-ämtern, Kanzleien und aus der Informationsbran-che erläutern die Themen aus ihrer Perspektive. In der begleitenden Ausstellung und in einer Rei-he von Kurzvorträgen stellen Software-Anbieter und Informationsdienstleister ihre neuesten Ent-wicklungen vor. Mit dabei ist auch wieder das Team Patentmanagement Thüringer Hochschu-len mit aktuellen Technologieangeboten aus dem Wissenschaftsbereich, für die Verwertungs-partner aus der Wirtschaft gesucht werden.
Fachleute aus der Industrie, den Patentämtern, Kanzleien, aus der Informationsbranche, von den Datenanbietern und aus der Forschung erläutern die Themen aus ihrer Perspektive.
In der begleitenden Ausstellung und in einer Reihe von Kurzvorträgen stellen Software-Anbieter und Informationsdienstleister ihre neuesten Entwicklungen vor. Mit dabei ist auch wieder das Team Patentmanagement Thüringer Hochschulen mit aktuellen Technologieangeboten aus dem Wissenschaftsbereich, für die Verwertungspartner aus der Wirtschaft gesucht werden.