Seminarprogramm
Patente - Recherchen - IP-Management | Wintersemester 2021/2022
Berufsbegeleitende Weiterbildung | Patentingenieur / Patentmanager, Patentrechercheur
Berufsbegleitende Weiterbildung (Flyer)
Beschreibung und Seminarvorschläge für die berufsbegleitende Weiterbildung (2021)
Seminarmaterial
Leitfaden zu STN-Patentdatenbanken
Für die Patentrecherche mit STN-Patentdatenbanken wurde der Leitfaden zu STN Patentdatenbanken erarbeitet. Der Leitfaden ist als Lehr- und Arbeitsmaterial und als Nachschlagewerk gedacht: Dem Rechercheur mit Vorkenntnissen im Patentwesen und der Online-Recherche soll es den Einstieg in die Patentdatenbanken erleichtern, dem gelegentlichen Rechercheur zur Erinnerung an Besonderheiten dienen.
Die Dokumentenart-Codes in STN-Patentdatenbanken verzeichnet die in den internationalen Patentdatenbanken Chemical Abstracts (CA), Chemical Abstracts Plus (CAPLUS) und INPADOCDB auftretenden Codes für die Dokumentenart (/PK) und ihre Bedeutung. Die Länder sind nach ihren Zweibuchstaben-Codes sortiert. Die daneben aufgeführte Häufigkeit der einzelnen Codes gibt einen Hinweis, wie viele Dokumente bei der Recherche nach Ländern oder Dokumentenarten zu erwarten ist. Die Liste enthält nur Codes, zu denen es Dokumente gibt.
Deutsche Fassung
Leitfaden zu STN Patentdatenbanken - Basisversion, PDF-Datei zum Ausdrucken (11/2018)
Leitfaden zu STN Patentdatenbanken - Vollversion, PDF-Datei zum Ausdrucken (11/2018)
English Version
Guide to STN Patentdatabases - basic version, print version (11/2018)
Guide to STN Patentdatabases - full version, print version (11/2018)