INHALTE
Konstruktionstechnik
Forschungsschwerpunkte
- Grundlagen des Gestaltens im Konstruktionsprozess
- Integration von Gestaltung und Berechnungen
- Justierung von Produkten der Präzisionstechnik
- Konstruktionstheorie und -methodik
- Kostenprognose und Kostenreduzierung im Konstruktionsprozess
- Modellieren von Funktionsstrukturen und technischen Prinzipen
- Nutzung audiovisueller VR-Technologien in der Produktentwicklung
- Varianten- und Baukastenkonstruktion, Feature-Technologie, Constraint-Solving, „Knowledge Based Engineering“
Leistungsangebot
- Beratung bei der Auswahl, Nutzung und Integration von CAx-Systemen
- Entwicklung, Simulation und Automatisierung von Justierprozessen
- Entwurf und Konstruktion
- Konstruktionskritik und Fehleranalyse zu Konstruktionsunterlagen und Produkten
- Nutzung der Virtuellen Realität (VR) in der Produktentwicklung
Spezialausstattung
- Akustische Messtechnik (Körper- und Luftschall)
- CAD-Labor: Labor mit Workstation und PC-Arbeitsplätzen für die Systeme ACAD, Autodesk Inventor, Solid Works, Catia, Software für Kostenkalkulation, Pro/ENGINEER, Techoptimizer
- Flexible audiovisuelle Stereo-Projektionseinrichtung („CAVE“): Stereoprojektionseinrichtung mit variablen Seitenwänden unter Einbeziehung der Wellenfeldsynthese zur Erzeugung realitätsgetreuer visueller und auditiver Eindrücke
- Justierleitstand: Umfangreiche Mess- und Steuerungstechnik zur Entwicklung und Simulation rationeller Justierverfahren für mechanische und optische Komponenten
Kontakt

Einordnung in die Forschungscluster
NanoengineeringPräzisionstechnik und PräzisionsmesstechnikTechnische und biomedizinische AssistenzsystemeAntriebs-, Energie- und UmweltsystemtechnikDigitale MedientechnologieMobilkommunikation