Nachrichtenansicht
02.02.2018
Gesundheitskommunikation auf YouTube
Prof. Döring veröffentlicht in Sammelband „Digitale Gesundheitskommunikation“
In ihrem Beitrag „Gesundheitskommunikation auf YouTube: Aktueller Forschungsstand“ gibt Prof. Dr. Nicola Döring, Fachgebiet Medienpsychologie und Medienkonzeption, einen aktuellen Überblick über den Forschungsstand zur Gesundheitskommunikation auf YouTube. Entlang der Lasswell-Formel werden Kommunikatoren, Inhalte, Nutzungsweisen und Wirkungen von YouTube-Videos zu Krankheiten, Behandlungsmethoden und gesunder Lebensweise vorgestellt. Die Abhandlung, welche im Sammelband „Digitale Gesundheitskommunikation. Zwischen Meinungsbildung und Manipulation“ erschienen ist, handelt von einer ganzen Bandbreite an gesundheitsbezogenen Themen wie Akne und Depression, Fitness und vegane Ernährung, Herzinfarkt, Krebs und Impfungen.
Döring, N. (2018). Gesundheitskommunikation auf YouTube: Aktueller Forschungsstand. In V. Scherenberg & J. Pundt (Hrsg.), Digitale Gesundheitskommunikation. Zwischen Meinungsbildung und Manipulation (S. 223-243). Bremen: Apollon University Press.