Newsletter
Liebe Studierende, liebe Alumni, liebe Freunde und Förderer des IfMK,
![]() |
das Jahr neigt sich dem Ende zu und an unserem Institut hat sich wieder Einiges getan. Daher senden wir Ihnen eine kleine Zusammenstellung der Neuigkeiten, Projekte, Veranstaltungen, Publikationen und Konferenzen, die in den letzten Monaten unsere Arbeit geprägt haben.
Insbesondere freuen wir uns über die Promotion unserer langjährigen Mitarbeiterin Britta Gossel an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zudem können wir gleich drei weitere Promotionen am Institut verkünden: Waqas Ejaz und Lena Birkenfeld (Fachgebiet Empirische Medienforschung und Politische Kommunikation) sowie Mariia Dubiago (Fachgebiet Medienpsychologie und Medienkonzeption) verteidigten erfolgreich ihre Doktorarbeiten.
Weiterhin gratulieren wir Professor Andreas Will zum Lehrpreis der TU Ilmenau.
Zudem können wir wieder viele neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen am Institut begrüßen. Max Schindler unterstützt das Fachgebiet Computational Communication Science seit Juli und Nigar Zahan arbeitet seit August am Fachgebiet Medien- und Kommunikationsmanagement für das EU-Interreg-Projekt CerDee. Im Fachgebiet Medienwissenschaft arbeitet außerdem seit Oktober Johanna Radechovsky. Und wir begrüßen Laura Martin wieder am Fachgebiet Public Relations und Technikkommunikation, die seit Oktober die Elternzeitvertretung von Elisabeth Wagner-Olfermann übernimmt.
In unserem Alumni-Porträt stellt sich dieses Mal Olivia Deskarina vor. Sie arbeitet in der Außenstelle des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) in Indonesiens Hauptstadt Jakarta.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Prof. Martin Löffelholz, Laura Martin, Tatjana Faj & Kersten Hoppe
IfMK.newsletter
Kategorieauswahl
Kategorieauswahl
-
16.11.2018 Erfolgreicher Abschluss des Projektes „Entrepreneurship Education Monitor für MINT-Studiengänge in Ostdeutschland“
Am Fachgebiet für Medien- und Kommunikationsmanagement wurde im Rahmen eines...mehr >>
-
16.11.2018 Ilmenauer Sexualforschung im Forschungsblog der TU
Die TU Ilmenau informiert in ihrem neu eingerichteten Forschungsblog regelmäßig...mehr >>
-
16.11.2018 Schadet die Allgegenwart des Smartphones der Konzentration?
Unter dieser Leitfrage stand das jährliche Lehrprojekt, das Dr. Christoph...mehr >>
-
15.11.2018 Ein Forschungsjahr im Fachgebiet Public Relations & Technikkommunikation
Gastwissenschaftlerin Dr. Cristina Polo Alonso aus Spanien forscht zu NGOs und...mehr >>
-
15.11.2018 Neue Doktorandin am Fachgebiet Medienwissenschaft
Yi Xu verstärkt als Doktorandin in den kommenden Jahren das Fachgebiet...mehr >>
-
15.11.2018 Marius Becker verstärkt das Fachgebiet Empirische Medienforschung und Politische Kommunikation
Marius Becker unterstützt Professor Dr. Jens Wolling und sein Team seit...mehr >>
-
15.11.2018 Neue Mitarbeiterin am Fachgebiet PR und Technikkommunikation
Seit dem 01.08.2018 verstärkt Laura Martin als wissenschaftliche Mitarbeiterin...mehr >>
-
15.11.2018 Wissenschaftliches Team des IfMK erhält Matthijs-Hammer Award des European Council for Small Business and Entrepreneurship
Im Rahmen der 3E Konferenz des European Council for Small Business and...mehr >>
-
15.11.2018 Erfolgreiche Habilitation von Dr. Sandra Pöschl
PD Dr. phil. habil. Sandra Pöschl, akademische Rätin am Fachgebiet...mehr >>
-
15.11.2018 Publikationspreis 2018 der TU Ilmenau geht an Professor Nicola Döring und Sandra Pöschl
Für ihre Publikation zu Geschlechterstereotypen in Selfies, die 2016 in der...mehr >>
-
18.10.2018 Gastdozent von der Leeds Beckett University am IfMK
Stuart Moss, Leiter des BA-Studiengangs Unterhaltungsmanagement der Leeds...mehr >>
-
01.10.2018 Internationale Journalismus-Konferenz am IfMK erfolgreich beendet
Mit einem Appell für eine stärkere De-Westernisierung der Forschung zum...mehr >>
-
11.07.2018 Studentisches Multimediaprojekt über Flüchtlinge geht online
Im Rahmen der Berufsfeldorientierung „Journalismus“ entwickelten zehn...mehr >>
-
29.06.2018 Lehrkooperation zwischen TU Ilmenau und Thüringer Landtag zur Landtagswahl 2019
Im Rahmen einer Lehrkooperation zwischen dem Thüringer Landtag und der TU...mehr >>
-
20.06.2018 Erfolgreiche Habilitation von Dr. Liane Rothenberger
PD Dr. phil. habil. Liane Rothenberger hat ihre Habilitation im Fach...mehr >>
-
14.05.2018 Wechsel zum Statistikprogramm R
Das IfMK setzt in der Methodenausbildung in Zukunft auf die freie...mehr >>
-
14.05.2018 Aliya Iskenderova verstärkt das Fachgebiet Computational Communication Science
Aliya Iskenderova wird Juniorprofessorin Dr. Emese Domahidi als...mehr >>
-
14.05.2018 Forschungsstipendiatin am Fachgebiet Empirische Medienforschung und Politische Kommunikation
Zeynep Benan Dondurucu wird im kommenden halben Jahr in Ilmenau an ihrer...mehr >>
-
14.05.2018 Neue Dokorandinnen am Fachgebiet Medienwissenschaft
Die Doktorandinnen Janara Nicoletti aus Brasilien und Pauline Gidget Estella...mehr >>
-
14.05.2018 Zwei Tage ohne Smartphone?
Französische ForscherInnen diskutieren Studiendesign in Ilmenau mehr >>
-
14.05.2018 GOR Thesis Award Competition
Bachelorarbeit vom Fachgebiet Medienpsychologie und Medienkonzeption im...mehr >>
-
14.05.2018 Internationaler Austausch mit der University of Central Florida
Vom 4. bis zum 8. Mai hatte das IfMK Besuch von zwei hochkarätigen...mehr >>
-
14.05.2018 Mediennutzung in geflüchteten Familien
Wie sieht die Mediennutzung und Medienerziehung in geflüchteten Familien aus?...mehr >>
-
14.05.2018 Ilmenauer Studierende präsentierten PR-Konzepte für das Internationale Komitee vom Roten Kreuz
Am Freitag, den 9. Februar 2018, präsentierten Ilmenauer Studierende der Media...mehr >>