Forschung
Praxis schlägt Theorie
Wir beschränken uns nicht auf theoretische Beweise. Unsere Forschungsergebnisse sollen immer auch in der Praxis geprüft werden. Unsere Erfahrung umfasst den Umgang mit Linux, C++, Java und dem Betrieb von Netzwerken, sowie VHDL und die Entwicklung eingebetteter Systeme. Das Fachgebiet betreibt verschiedene Labore zu Entwicklung und Test drahtgebundener und drahtloser Systeme, sowie zum Aufbau eingebetteter Systeme als Kombination aus Hard- und Software.
Kommunikationssysteme
Die Hauptrichtung unserer Forschung sind Kommunikationssysteme und -netze:
- Selbstorganisation in Mobilkommunikationssystemen
- Cognitive Radio Networking
- „Future Internet“-Architekturen und -Protokolle
- Mobility Management und Quality-of-Service
- UAV-basierte Kommunikationsplattformen
- Kommunikation im Smart Grid
Wir haben Erfahrung mit Schicht-2 und -3-Protokollen für drahtgebundene und drahtlose Systeme, insbesondere Routing, Mobility Management, QoS und MAC-Protokolle.
HW/SW-Systeme
Unser Erfahrungsschatz wird ergänzt durch Forschungen im Bereich eingebetteter Systeme:
- System-on-Chip Design inklusive embedded Linux auf FPGAs
- Design und Implementierung eingebetteter Systeme
- Boundary-Scan-basiertes Testen
Online Engineering
Unsere Studenten sollen von modernen Methoden der Wissensvermittlung profitieren. Wir entwickeln Lernmodule und Remote Labs zur Unterstützung der Lehre im Bereich HW/SW-Systementwicklung.