Studentische Arbeiten
Filter
Integrierte HW/SW-Systeme
Thema
Integration von Internetbasierten Diensten in embedded Devices
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Prof. h. c. Karsten Henke
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
Christian Lutze
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Entwurf von Demoanwendungen für das NEEK System
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
Marian Sauer
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Vergleich der Standards IEEE1149.1 und IEEE1149.7
- Typ:
- Hauptseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dr.-Ing. Jorge Hernán Meza Escobar
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Steffen Krug
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Möglichkeiten und Grenzen von ZamiaCAD
- Typ:
- Hauptseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
Paul Harig
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Recherche zu Möglichkeiten der automatischen VHDL Generierung
- Typ:
- Hauptseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
Torsten Reissland
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Portierung eines vorgegebenen Soft-Core Prozessors auf unterschiedliche FPGA Umgebungen
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dr.-Ing. Jorge Hernán Meza Escobar
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Alexander Krahn
Erik Wolf
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Recherche und Beginn der Entwicklung eines Assemblers für einen soft-core Prozessor auf FPGA
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Jorge Hernán Meza Escobar
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Daniel Stanko
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Vergleich unterschiedlicher Soft-Core Prozessorrealisierungen auf FPGA
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dr.-Ing. Jorge Hernán Meza Escobar
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Alexander Krahn
Erik Wolf
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Recherche zu Prozessoren mit anwendungsspezifischem Befehlssatz (ASIP) und konfigurierbaren Prozessorarchitekturen
- Typ:
- Hauptseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dr.-Ing. Jorge Hernán Meza Escobar
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Stefan Bambl
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Entwicklung einer adaptiven VHDL Testbench zur Verifikation einer Familie von Soft-Core Prozessoren
- Typ:
- Bachelorarbeit
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dr.-Ing. Jorge Hernán Meza Escobar
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Christian Hergenröder
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer adaptiven Testbench, mit welcher der Befehlssatz einer Familie von Soft-Core Prozessoren veriziert werden soll.
Die verschiedenen Prozessoren liegen als Hardwarebeschreibung in VHDL vor, weswegen auch die Testumgebung in VHDL entwickelt wird. Hierzu werden zunäachst einige Grundlagen zum Thema Verikation, insbesondere in Hinblick auf selbsttestende Testbenches geschaen. Nach Erfassung der Anforderungen wird ein Konzept entwickelt, welches diese erfüullt. Die Ergebnisse der praktischen Arbeit werden im Kapitel Implementierung gezeigt, wobei die einzelnen Komponenten genau erläautert werden.
Daraufhin wird die korrekte Funktionsweise der Testumgebung veriziert. Schließlich wird ein kurzer Ausblick auf möogliche Weiterentwicklungen gegeben.
Thema
Recherche zum Stand der Technik zur Beschleunigung des Boundary Scan basierten Testens über JTAG
- Typ:
- Hauptseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dr.-Ing. Jorge Hernán Meza Escobar
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
René Scheibe
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Untersuchungen zum IJTAG Standard
- Typ:
- Hauptseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Heinz- Dietrich Wuttke
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
Marc Kaiser
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Untersuchung von Möglichkeiten und Implementierung zu einer variablen Verschaltung von FPGA basierten Prozessoren mit I/O Komponenten
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
René Scheibe
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Modellierung und Implementierung einer Ansteuerung für NetzwerkPHYs
- Typ:
- Studienarbeit
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
René Schmidt
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Umsetzung eines UML Parsers und VHDL Generators
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Heinz- Dietrich Wuttke
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Patrick Hanisch
Tim Schuschies
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Recherche zur Generierung von VHDL aus UML Modellen
- Typ:
- Hauptseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Heinz- Dietrich Wuttke
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Philipp Wagner
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
FPGA gestützte Boundary Scan Tests von dynamischen Speicherstrukturen
- Typ:
- Masterarbeit
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dr.-Ing. Jorge Hernán Meza Escobar
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Christian Hergenröder
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Konzept und Anbindung einer Testschnittstelle eines FPGA-basierten Prozessors
- Typ:
- Diplomarbeit
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Heinz- Dietrich Wuttke
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Christian Boigs
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- Diese Diplomarbeit ist Teil eines Projekts zur Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatz einer Test Architektur in FPGA-basierten Systemen mittels Boundary Scan.
Ziel der Arbeit war es, sich über Standards und Ansätze im Bereich von Schnittstellen zum Testen und Debuggen anhand einschlägiger Literatur zu informieren und in Anlehnung daran sowie eigener Vorstellungen solch eine Schnittstelle zu konzeptionieren. Ausgehend von dem Konzept sollte eine exemplarische Implementierung erfolgen.
Zuerst werden die Grundlagen von Testkonzepten bis hin zum prozessorbasierten Test, dem die Entwicklung zuzuordnen ist, präsentiert. Anschließend werden verschiedene Standards für das Testen und Debuggen betrachtet, die Relevanz für den Entwurf haben oder auch Alternativen
darstellen. In der Konzeption sind einige wichtige Entwurfsideen für die Debugschnittstelle festgehalten
und erläutert und dazu folgend wird die Umsetzung einer exemplarischen Schnittstelle von dem Aufbau über Funktion bis hinzu zum Testen beschrieben. Darauf aufbauend werden
noch einige mögliche Anpassung und Erweiterungen der Schnittstelle für das Projekt umrissen.
Für die Dokumentation befindet sich im Anhang noch eine Liste aller implementierten Befehle jeweils mit einer kurzen Beschreibung und einem Beispiel.
Thema
Konzept und Realisierung einer zentralen Regeleinheit für mobile Fluggeräte auf FPGA
- Typ:
- Diplomarbeit
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dr.-Ing. Thomas Volkert
- Bearbeiter:
-
Thomas Hertwig
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Analyse und Implementierung von Grundfunktionen für Flashtests mittels FPGAs
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
Reza Balaghiasefi
Orlando Petsch
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Leistungsfähige FAT32-Implementierung für ein FPGA/Mikrocontroller-System
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
Stephan Simon
Stefan Vogel
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Möglichkeiten der integrierten USB2.0-Funktionalität moderner Mikrocontroller
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Prof. h. c. Karsten Henke
- Bearbeiter:
-
Johannes Both
Folker Schwesinger
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Analyse und prototypische Implementierung JTAG-baiserter PLD-Programmierung
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
Alexander Krahn
Erik Wolf
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Recherche und Umsetzung von Verfahren zur Nahbereichsortung im 3D Bereich von mobilen Plattformen
- Typ:
- Studienarbeit
- Betreuer:
-
Dipl.-Ing. Alexander Krause
- Bearbeiter:
-
Thomas Schmidt
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Entwurf eines SRAM Simulationsmodells für FPGA basierte Tests mit VHDL
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
Dr.-Ing. Jorge Hernán Meza Escobar
Dipl.-Math. Jörg Sachße
- Bearbeiter:
-
René Scheibe
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
- nicht verfügbar
Thema
Ansteuerung eines Displays für Beobachtungs- und Kontrollfunktionen
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
Christian Lehmann
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Emulation-Based Debugging
- Typ:
- Hauptseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Heinz- Dietrich Wuttke
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
René Schmidt
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Erstellung eines Testkonzeptes für Funktionsprüfungen eines Fahrwerksteuergerätes
- Typ:
- Diplomarbeit
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Heinz- Dietrich Wuttke
- Bearbeiter:
-
Stefan Schweinitzer
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Recherche und Analyse von Einsatzmöglichkeiten für FPGAs in Mikrokoptersteuerungen
- Typ:
- Hauptseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Prof. h. c. Karsten Henke
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
Thomas Hertwig
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract:
Thema
Programmierung einer Videosnake auf FPGA
- Typ:
- Projektseminar
- Betreuer:
-
Dr.-Ing. Heinz- Dietrich Wuttke
Dr.-Ing. Steffen Ostendorff
- Bearbeiter:
-
René Hutschenreuter
René Schmidt
- Status:
- abgeschlossen
- Abstract: