INHALTE
Mobilkommunikationsnetze (II, IN)
Allgemeine Informationen
Dozent Vorlesung
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Mitschele-Thiel Moodle System
Aktuelle Informationen und Arbeitsmaterialien sind im Moodle System (nach Einschreibung) verfügbar.
Ziele der Veranstaltung
Die Lehrveranstaltung führt in die Grundprinzipien und grundlegenden Protokolle IP-basierter Mobilkommunikationsnetze ein. Inhalt der Vorlesung sind Grundlagen der drahtlosen Datenübertragung, Medienzugriffsverfahren, Mobilitätsmanagement, Dienstgüte- und Sicherheitsaspekte. Schwerpunkt der Betrachtung bilden WLAN-Systeme auf der Basis des 802.11-Standards. Dies wird ergänzt durch eine Übersicht und eine Abgrenzung gegenüber zellularen Systeme, insbesondere GSM und UMTS. Die Vorlesung wird durch Übungen ergänzt, in denen die erlernten Kenntnisse vertieft werden.Durchführung
- Die Veranstaltung wird im Wintersemester angeboten.
- Termine: siehe Vorlesungsverzeichnis
- Voraussetzungen:Vorlesung Telematik 1 (Informatik) bzw. Kommunikationsnetze (Ingenieursinformatik)
- Zulassungsvoraussetzung zur abschließenden müdlichen Prüfung:
- Registrierung im Thoska-System für die Prüfung, (beachten Sie hierzu die Fristen zur Prüfungsanmeldung, welche zu Beginn des Semesters bekanntgegeben werden), die Anmeldung beinhaltet die Teilnahme für die Übung und die mündliche Prüfung
- Nur ordnungsgemäß angemeldete Studenten für die Übung sowie die mündliche Prüfung können auch teilnehmen und dafür Leistungspunkte erhalten
- Erfolgreicher Übungsbeitrag
- Die Note wird zu 80% aus dem mündlichen Prüfungsgespräch (20 min) und 20% aus dem Übungsbeitrag der begleitenden Übungen gebildet
Inhalte der Veranstaltung
Ziel der Veranstaltung ist ein Überblick über die Technologie der aktuellen Drahtloskommunikationssysteme. Im Detail:
- Grundlagen
- Funkübertragung
- Kanalzugriff
- ISO/OSI vs. TCP/IP
- Mobility Management
- Transportschicht im mobilen Einsatz
- Quality-of-Service
- Sicherheit
- IEEE 802.11
- GSM
- UMTS
- LTE, 5G
- Ad-hoc-Netze
Keine weiteren Informationen verfügbar.
Arbeitsmaterialien
Aktuelle Informationen und Arbeitsmaterialien sind im Moodle System (nach Einschreibung) verfügbar.
Literaturempfehlungen
- Jochen Schiller: "Mobile Communications (Second Edition)", Addison-Wesley, 2003
- Andrew S. Tanenbaum: "Computernetzwerke", Pearson, 2012
- W. Richard Stevens: "TCP/IP Illustrated I: The Protocols"