INHALTE
Diplom-Studiengänge
Hinweis
Wireless Internet (IN,II)
Allgemeine Informationen
Dozent Vorlesung
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Mitschele-Thiel Dozent(en) Seminar
Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Mitschele-Thiel Die Vorlesung wird im Sommersemester 2008 nicht angeboten. Ersatzveranstaltungen sind
- im SS 08: TARET International Summer School on Wireless Communications, als kombinierte E-Learning und Blockveranstaltung (Mai-Juli 2008), anrechenbarer Umfang sind 2 bzw. 4 SWS, Details unter http://www.online-lab.org/taret
- im WS 08/09: Vorlesung Mobilkommunikationsnetze für Bachelor-Studiengänge Informatik bzw. Ingenieurinformatik (Umfang 2+0,5 SWS)
Ziele der Veranstaltung
Einführung in die mobile Datenkommunikation, insbesondere die Fragen die sich aus Protokollsicht und der Systemsicht aus der Mobilität und der drahtlosen Übertragung ergeben
Durchführung
- Die Veranstaltung wird zur Zeit nicht angeboten.
Voraussetzungen: Telematik oder Rechnernetze
Die Veranstaltung besteht aus zwei Teilen. In der ersten Semesterhälfte erfolgt die Vermittlung des Stoffes mittels Vorlesungen (2 SWS). In der zweiten Semesterhälfte wird der Stoff im Rahmen von Projektseminaren (ebenfalls 2 SWS) vertieft.
Die Vorlesung wird nur im Sommersemester angeboten.
Anmerkung zu Projektseminar (Informatik und Ingenieurinformatik):
Die Anrechnung der SWS für Projektseminare in Komplexprüfungen kann nur nach vollständigem Abschluss des Projektseminars erfolgen. Andernfalls ist die Teilnahme an der Komplexprüfung, bzw. Anrechnung des Projektseminars dafür, nicht möglich.
Inhalte der Veranstaltung
- Einführung in die Grundlagen der mobile Datenkommunikation mit Schwerpunkt auf Protokolle und Systeme
- behandelte Themen sind Grundlagen der drahtlose Übertragung
- Medienzugriffsverfahren
- Mobilitätsmanagement
- Transportprotokolle
- Quality-of-Service
- Sicherheit
- Kommunikationssysteme (802.11, GSM/GPRS, UMTS) und Hardware von
Kommunikationsystemen
Keine weiteren Informationen verfügbar.