INHALTE
Mitarbeiter
Projektmitarbeiter
Dr.-Ing. Florian Liers
Dr.-Ing. Florian Liers hat unser Fachgebiet verlassen. Die Informationen auf dieser Seite können daher veraltet sein.

Forschungsprojekte
Studentische Arbeiten
Abgeschlossen
- Abstrakte, regelungstechnische Analyse einer UMTS-Zelle (Projektseminar)
- Adressierung für inkrementelles Routing (Bachelorarbeit)
- Analyse eines CRRM Beispielszenarios (Projektseminar)
- Analyse und Bewertung von Verkehrsmodellen (Studienarbeit)
- Analyse und Simulation von HSDPA und RRC-Algorithmen auf UMTS Systemebene (Diplomarbeit)
- Asiatische Future Internet Aktivitäten (Hauptseminar)
- Bewegungsmodelle in der Mobilkommunikation (Studienarbeit)
- Bewertung eines Nutzermodelles im Rahmen der Modellierung von Verfahren zur Lastverteilung zwischen verschiedenen Zugangstechnologien (Hauptseminar)
- Case Studies für die Ansteuerung von Hardware-Modellen - Modell: Fahrstuhl (Projektseminar)
- Common Radio Resource Management bei UMTS/GSM/WLAN-Systemen (Diplomarbeit)
- Dynamische und statische Ressourcenmanagementalgorithmen in UMTS (Diplomarbeit)
- Entwicklung eines Webcam-Streaming-Systems (Studienarbeit)
- Erstellung von Netzwerkstacks auf Basis von Sprachen (Bachelorarbeit)
- Export von Netzwerk-Topologien (Projektseminar)
- Forschungsaktivitäten Future Internet (Studienarbeit)
- Future Internet EU Projekte (Hauptseminar)
- Graphische Visualisierung eines Netzwerkes (Projektseminar)
- Hardwaresimulatoren und –beschreibungseditoren für Eclipse (Projektseminar)
- Implementierungen von Transportprotokollen (Hauptseminar)
- Internet Netzwerkgraph im zeitlichen Verlauf ()
- Java Mikrokontroller (Hauptseminar)
- Java Web Start für Eclipse (Projektseminar)
- Java-basierte Umgebung für verteilte Agenten (Studienarbeit)
- JGIFT Simulationsvisualisierung (Projektseminar)
- JGIFT Transitionstabelle und z-Gleichungen (Projektseminar)
- Komponentenbasierte Architektur für automatisch rekonfigurierbare Zugangsnetzwerke (Studienarbeit)
- Kräftebasierte Optimierung der Funktionsplatzierung in Mobilkommunikationsnetzwerken (Diplomarbeit)
- Lastverteilung in gemischten UMTS/GSM/WLAN-Systemen (Hauptseminar)
- Literaturrecherche ANA-Network (Hauptseminar)
- Literaturrecherche Source-Routing (Hauptseminar)
- Literaturrecherche Spov Net (Hauptseminar)
- Literaturrecherche TRILOGY-Projekt (Hauptseminar)
- Literaturrecherche zum Thema Optimierung unter Unsicherheiten (Hauptseminar)
- Location und Routing Areas in UMTS/GSM (Studienarbeit)
- Lokales und globales Routenmanagement im Future Internet (Diplomarbeit)
- Microcontroller NanoVM für Java (Hauptseminar)
- MobileIP in Source-Routing-Systemen (Studienarbeit)
- Mobilität in Source-Routing-basierten Netzwerken (Diplomarbeit)
- Namensgebung und Adressierung in NIPCA (Hauptseminar)
- Netzwerk APIs für das zukünftige Internet (Hauptseminar, Projektseminar)
- Optimierung der Deploymentkosten von gemeinsam genutzten Netzwerken (Diplomarbeit)
- Platzierung von Softwarediensten auf Servern in Kommunikationsnetzwerken (Diplomarbeit)
- QoS-Management im Future Internet (Studienarbeit)
- Recherche Datenverkehrsmodelle (Hauptseminar)
- Recherche zu Long Term Evolution von UMTS (Projektseminar)
- Recherche zur Modellierung des High Speed Downlink Packet Access (HSDPA) Kanals bei UMTS (Projektseminar)
- Ressourcenoptimierung bei UMTS-Funksystemen - Entwicklung neuer Algorithmen (Projektseminar)
- Ressourcenoptimierung bei UMTS-Funksystemen - Java-Applet und Untersuchungen (Projektseminar)
- Routenreparatur in Forwarding on Gates (Projektseminar)
- Routing im Internet mit dem Border Gateway Protokoll (Projektseminar, Bachelorarbeit)
- Schnittstellendefinition für das RemoteLab (Studienarbeit)
- Selbstorganisationstechniken bei Netzwerken (Hauptseminar)
- Selbstorganisierte Ankerpunktwahl in Mobilkommunikationsnetzwerken (Diplomarbeit)
- Selbstorganisiertes Netzwerkmonitoring für MPLS (Diplomarbeit)
- Sicherheit für Java-basierte verteilte Agenten (Studienarbeit)
- Simulationssoftware für Internet Routing (Hauptseminar)
- Simulator für ein Mehrkanal-MAC-Protocol für Cognitive Networks (Projektseminar)
- Simulator für verteilte Algorithmen (Projektseminar)
- Software-Realisierung von FSM's im Projekt (Hauptseminar)
- Spezielle Transport Protokolle für ein zukünftiges Internet (Hauptseminar)
- Traffic Engineering und Verfügbarkeitsanalyse von Backbone-Netzwerken (Diplomarbeit)
- Transportprotokolle für ein zukünftiges Internet (Hauptseminar)
- Transportschicht-Gates für den Future Internet Ansatz Fowarding on Gates (Studienarbeit)
- UMTS Ressourcenoptimierung unter Berücksichtigung verschiedener Verkehrs- und Bewegungsmodelle (Diplomarbeit)
- Untersuchung des Ressourcenverbrauches bei UMTS-Systemen (Projektseminar)
- Verbindungsaufbau beim Future Internet Ansatz "Forwarding on Gates" (Diplomarbeit)
- Verbindungslose Kommunikation in einem Forwarding on Gates Netzwerk (Bachelorarbeit)
- Verteilte Algorithmen zur Funktionsplatzierung in Mobilkommunikationsnetzwerken (Diplomarbeit)
- Visualisierungstool für Inter-Netzwerk-Informationen (Projektseminar)
- Zeitsynchronität von Beobachtung und Steuerung in einem fernüberwachten Labor (Diplomarbeit)