INHALTE
Veröffentlichungen
Veröffentlichung
Das Online-Lab Netzwerk „GOLDi-labs.net“: Unterstützung flexibler Lehr- und Lernmethoden in der Ingenieursausbildung
- Autoren:
-
Dr.-Ing. Prof. h. c. Karsten Henke
Dr.-Ing. Heinz- Dietrich Wuttke
M. Sc. Tobias Vietzke
Dipl.-Inf. René Hutschenreuter
Dipl.- Ing. Sabine Fincke
- Typ:
- Buchbeitrag
- Status:
- akzeptiert
- Veröffentlichungsdatum
- 11.03.2016
- Abstract:
- GOLDi (Grid of Online Lab Devices Ilmenau) steht für ein Netzwerkkonzept (eine Remote-Lab Cloud), mit dem eine universelle, flexible und robuste Nutzung einer Remote-Lab Infrastruktur realisiert wird. Mit dem hybrid online lab werden Entwurfsprozesse von digitalen Steuerungssystemen unterstützt. Diese bestehen üblicherweise aus einer Beschreibung des konzeptuellen Entwurfs sowie dem Entwurf der Algorithmen zur Steuerung und der Validierung. Für den funktionellen Entwurf bieten wir verschiedene Techniken unter Nutzung unterschiedlicher Steuereinheiten an. In dem Beitrag werden neben der GOLDi-Infrastruktur aus Nutzersicht und deren Funktionalitäten die Einsatzmöglichkeiten zur Unterstützung flexibler Lehr- und Lernmethoden in der Ingenieursausbildung beschrieben. Bibtex
- Weiterführender Link
- https://www.waxmann.com/waxmann-buecher/?no_cache=1&tx_p2waxmann_pi2%5Bbuch%5D=BUC124930&tx_p2waxmann_pi2%5Baction%5D=show&tx_p2waxmann_pi2%5Bcontroller%5D=Buch&cHash=5cc36022a1b646457b395114440d6f4d
- Weiterführendes Dokument
- http://www.gml-2016.de/tagungsband-gml-2016/GML-2016_Tagungsband_final_WEB.pdf