Regelungen des Zentrums für Mikro- und Nanotechnologien ab 1. Oktober 2020

Die (Nutzungs-)Regelungen des ZMN richten sich nach dem überarbeiteten Infektionsschutzkonzept der TU Ilmenau und der Thüringer Verordnung über grundlegende Infektionsschutzregeln zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 (Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Grundverordnung -ThürSARS-CoV-2-IfS-GrundVO-) zum 01. Oktober 2020.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, sind wir selbstverständlich weiterhin unter folgenden Rufnummern für Sie zu erreichen:
Labororganisation (Dr. Arne Albrecht): 69 1057
Techn. Bereich (Torsten Sändig): 69 1058
Kaufm. Bereich (Kirsti Schneider): 69 3497
Referentin (Maria Illing): 69 3400
Achtung:
Bitte beachten Sie weiterhin die Notwendigkeit der Minimierung von physischen Kontakten. Setzen sie sich daher bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.
Das Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien
Den Mitgliedern des IMN MacroNano® sowie externen Nutzern stehen im Zentrum für Mikro- und Nanotechnologien in den beiden Technologiegebäuden Meitnerbau und Feynmanbau insgesamt mehr als 1800m² modern ausgestattete Laborfläche als Reinräume und als staubkontrollierte Speziallabore zur Verfügung. Das Zentrum für Mikro- und Nanotechnologie ist eine zentrale Betriebseinheit und gehört zu den Technologischen Zentren der TU Ilmenau.
Reinräume:
- 50m² Reinraumklasse 5 (nach DIN EN ISO 14644)
- 250m² Reinraumklasse 6 (nach DIN EN ISO 14644)
- 880m² Reinraumklasse 7 (nach DIN EN ISO 14644)
Staubkontrollierte Speziallabore:
- Biologische Labore mit der Schutzklasse 1
- Analytische Labore (teilweise störminimiert)
- Labore für Laser- und Ultrapräzisionsbearbeitung
- Labore für Leiterplattenfertigung und elektrochemische Prozesse