Studiengang course of studies Zulassung admission Studienverlauf curriculum Partner partner Fördermöglichkeiten funding opportunities Wichtige Kontakte important contacts

Studiengang
Das Doppelabschlussprogramm mit der St. Petersburger Staatlichen Universität (SPSU) in Russland ist für Studierende des Masterstudiengangs Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau konzipiert und in den Besonderen Bestimmungen zur Prüfungsordnung verankert. Es können pro Jahr maximal 5 Studierende pro Studiengang teilnehmen.
An der SPSU studieren die Studierenden ebenfalls an der dortigen wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät im Studiengang "Wirtschaftsinformatik (Informazionnaja Business Analytika)" in russischer Sprache.
Der Studiengang umfasst 4 Semester.


course of studies
coming soon


Studienzulassung
Bewerben können sich Studierende die ihren Bachelor Wirtschaftsinformatik an der TU Ilmenau erfolgreich abgeschlossen haben bzw. abschließen werden. Ein Einstieg als Masterstudierende/r ist ggf. möglich. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass beim Wechsel nach Russland alle Prüfungen abgeschlossen sind, damit der Fokus auf die (wirtschaftswissenschaftlichen) Fächer in Russlandgelegt werden kann.
Zudem müssen adäquate Kenntnisse in der russischen Sprache nachgewiesen werden. Dazu muss in der russischen Sprache ein Level B2 vorgelegt werden.
Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie des Bachelorzeugnisses bzw. Notenübersicht) sind bis 20. April für das folgendes WS zu richten an:
Auswahlkommission der TU Ilmenau: Prof. K. Pezoldt, Prof. V. Nissen, Prof. D. Stelzer, Prof. R. Souren.
Für die russischen Studierenden hat die Zulassung ebenfalls ein erfolgreiches Masterstudium im Studiengang Business Informatika / Wirtschaftsinformatik an der SPSU zur Voraussetzung. Zudem müssen sie bis zum Beginn des Studiums an der TU Ilmenau den Nachweis ihrer Kenntnisse der deutschen Sprache Level B2. Ihre Zulassung erfolgt in der Regel zu Beginn des dritten 3. Fachsemesters.

admission
coming soon

Studienablauf
1. und 2. Mastersemester an der TU Ilmenau
3. Mastersemester (WS) an der SPSU (01.09. - 25.12. Vorlesungszeit, 26.12. - 30.01. Prüfungszeit)
4. Mastersemester: Masterarbeit an der TU Ilmenau (Betreuuer an der TU Ilmenau und der SPSU)
Es müssen mindestens 24 LP / ECTS an der SPSU erworben werden.

curriculum
coming soon


partner
coming soon

Fördermöglichkeiten
Generell besteht die Möglichkeit sowohl für einen kurzen Aufenthalt eine Förderung zu beantragen.
Mit dem Auslands-BAföG erhalten Sie zusätzlich zu ihrer monatlichen Förderung einen Auslandszuschlag sowie einen Fahrtkosten- und Krankenkassenzuschuss.
Sie können sich für einen halbjährigen Aufenthalt / 1 Semester auf das Stipendienprogramm PROMOS bewerben. Diese Bewerbung erfolgt beim Akademischen Auslandsamt. Mehr Informationen und eine Übersicht über die Bewerbungsfristen erhalten Sie hier
Zu allen Stipendienarten berät Sie gern das Akademische Auslandsamt.

funding opportunities
coming soon

Wichtige Kontakte
Studiengangkoordinator und Beratung zum Curriculum
Univ.-Prof. Dr.rer. pol. habil. Dirk Stelzer
Oeconomicum
Helmholtzplatz 3, Raum 303
Tel.: +49 3677 69-4005
Fax: +49 3677 69-4204
E-mail: dirk.stelzer(at)tu-ilmenau.de
Referentin für Bildung: Frau Susanne Würfel
Langewiesener Str. 22 (K+B), Raum 205
Tel.: +49 3677 69-4017
Fax: +49 3677 69-4200
E-mail:susanne.wuerfel(at)tu-ilmenau.de
Prüfungsamt der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Frau Susanne Puschnerus
Ernst Abbe Zentrum, Raum 1317
Tel.: +49 3677 69-4647
E-mail: susanne.puschnerus(at)tu-ilmenau.de

important contacts
coming soon