TUILM-Print
Allgemein
Die TU Ilmenau betreibt in Zusammenarbeit mit der Firma „Plantechnik GmbH“ ein modernes und innovatives Drucksystem, welches eine Arbeitserleichterung für Mitarbeiter/-innen und einen Komfortgewinn für Studierende mit sich bringt. Dies wird unter anderem durch einen zentralen Druckserver, verteilten Multifunktionsdruckern („Thoska-Drucker“) und den Einsatz der Chipkarte „thoska“ gewährleistet. Mit diesen Komponenten ist nun möglich, einen Druckauftrag an jedem beliebigen Thoska-Drucker innerhalb der TU Ilmenau abzuholen.
Download der Druckertreiber
Druckertreiber für UTAX 300ci
Druckertreiber für UTAX 2500ci und 3505ci
Konfiguration
Mitarbeiter/-innen
Falls nicht schon geschehen, installiert Ihr zuständiger Administrator die Druckertreiber auf Ihrem PC.
Sollten Sie Ihren Rechner selbst verwalten, so verfahren Sie bitte wie im Abschnitt „Studierende“ beschrieben.
Die Kosten Ihrer dienstlichen Druckaufträge werden von Ihrer Kostenstelle getragen.
Studierende
Als Studierender haben Sie die Möglichkeit von jedem öffentlichen PC der TU Ilmenau Druckaufträge an das Drucksystem zu schicken.
Folgen Sie bitte der Anleitung:
Anleitung Einrichtung eines Druckers unter Windows 7
Anleitung Einrichtung eines Druckers unter Windows 10
(Die aufgeführten Treiber sind kompatibel zu Windows 7, 8, 8.1 und 10, auch 64bit)
Funktionen
Die Online-Druckauftrags- und Scan-Verwaltung „Q Pilot“
Das Drucksystem der TU Ilmenau bietet Ihnen eine komfortable Verwaltung Ihrer Druckaufträge und gescannten Dokumente über eine Weboberfläche. Diese erreichen Sie innerhalb der TU Ilmenau über: https://qpilot.tu-ilmenau.de:1081
Genauere Informationen dazu erhalten Sie unter https://qpilot.tu-ilmenau.de:1081
Um die Druckfunktion zu nutzen, muss sich Ihr Rechner im internen Netz der TU Ilmenau befinden. Weitere Hinweise zur Konfiguration Ihres Rechners finden Sie im Abschnitt „Konfiguration“.
Möchten Sie einen Druckauftrag an das zentrale Drucksystem versenden, dann wählen Sie als Drucker „Utax-SW“ für Ausdrucke in Graustufen oder „Utax-Farbe“ für farbige Ausdrucke.
Nach versenden eines oder mehrerer Druckaufträge können Sie diese an einem beliebigen Thoska-Drucker der TU Ilmenau mit Ihrer Thoska-Karte abrufen.
Nähere Informationen zur Bedienung der Thoska-Terminals finden Sie unter: Anleitung Thoska Terminal
Bitte beachten Sie, dass private Druckvorgänge nicht starten, wenn Sie nicht genügend Guthaben auf Ihrer Thoska-Karte haben.
Anmerkung:
Nicht alle aufgestellten Multifunktionsdrucker unterstützen farbige Ausdrucke.
Scannen
Wenn Sie ein beliebiges Dokument einscannen möchten, so können Sie dazu die Scanfunktion der Thoska-Drucker verwenden.
- Suchen Sie einen beliebigen Thoska-Drucker auf und melden Sie sich mit Ihrer Thoska-Karte am Terminal an.
- Wählen Sie am Terminal "Kopieren und Scannen"
- Wählen Sie auf dem Bildschirm des Thoska-Druckers die Funktion „Dokument senden“ und bearbeiten Sie ggf. die gewünschten Einstellungen.
- Wenn Sie die „Start“-Taste drücken beginnt der Scan-Vorgang.
- Das eingescannte Dokument wird ihnen nun per Email zugesandt. Übersteigt die Dokumentengröße 5 MB wird ihnen per Email ein Link zugesandt, über den ihr eingescanntes Dokument zum download bereit steht.
Hierbei entstehen Ihnen keinerlei Kosten, allerdings muss sich Guthaben auf Ihrer Thoska-Karte befinden, damit die Funktion freigeschaltet wird.
Kopieren
- Um ein Dokument zu kopieren, melden Sie sich mit Ihrer Thoska-Karte am Terminal an.
- Wählen Sie am Terminal "Kopieren und Scannen"
- Wählen Sie auf dem Bildschirm des Thoska-Druckers die Funktion „Kopie“ und bearbeiten Sie ggf. die gewünschten Einstellungen.
- Wenn Sie die Taste „Start“ drücken beginnt nun der Kopiervorgang.
Bitte beachten Sie, dass der Kopiervorgang nicht startet, wenn Sie nicht genügend Guthaben auf Ihrer Thoska-Karte haben.
Kosten
Die Kosten Ihrer Druckaufträge können Sie folgender Tabelle entnehmen:
in € je Seite | A4 | A3 |
---|---|---|
einseitig - Graustufen | 0,04 | 0,08 |
einseitig - Farbe | 0,08 | 0,16 |
doppelseitig - Graustufen | 0,08 | 0,16 |
doppelseitig - Farbe | 0,16 | 0,32 |
Die jeweils anfallenden Kosten eines Druckauftrages werden über Ihre Thoska-Karte abgerechnet.
Bitte beachten Sie den Hinweis zum Drucken in schwarz-weiß.
Standorte, Gerätetypen und Technische Ausstattung
Gerätetypen und Technische Ausstattung
Gerätetypen
Typ 2500ci
Datenblatt DB_UT_2500ci_D.pdf
Typ 3005ci/3505ci
Datenblatt DB_UT_3005ci_3505ci_D.pdf
Technische Ausstattung
- Kopieren, Drucken, Scannen
- Laser Farbe und s/w, Duplex, DIN A3
- Finisher (optional) - DIN A4 Lochen und Heften
Oberer Ehrenberg
Arrheniusbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8156 | EG | Haupteingang | 2500ci |
Bionikgebäude
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8171 | EG | Flur | 2500ci |
Feynmanbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8189 | 1. OG | Flur, vor R. 202 | 2500ci mit Finisher |
8150 | 2. OG | Flur, vor R. 304 | 2500ci |
Helmholtzbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8155 | EG | Foyer Hörsaal | 2500ci |
8157 | 1. OG | Foyer Mitte | 2500ci mit Finisher |
Humboldtbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8165 | EG | HU 127, ASC-Terminal | 2500ci |
Kirchhoffbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8160 | EG | Hauptfoyer (Südflügel) | 2500ci mit Finisher |
Meitnerbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8172 | 1. OG | Flur Mitte | 2500ci |
Newtonbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8196 | 1. OG | Flur | 2500ci mit Finisher |
Staudingerbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8164 | EG | 1200 Flur | 2500ci |
Universitätsrechenzentrum
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8186 | EG | ggü. IT-Service-Desk | 2500ci |
7701 | EG | ggü. IT-Service-Desk | 2500ci mit Finisher |
Zusebau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8168 | EG | 1109 Flur Nord (B) | 2500ci |
8194 | 1. OG | 2120 Flur Nord (B) | 2500ci |
8179 | 2. OG | 3139 Flur Mitte (C) | 2500ci |
Unterer Ehrenberg
Ernst-Abbe-Zentrum
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8207 | EG | Raum 1313 | 2500ci |
8161 | EG | Foyer links | 2500ci |
8148 | 1. OG | Raum 2314 | 2500ci mit Finisher |
Haus M
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8149 | 3. OG | Flur vor Raum 401 | 2500ci |
Leibnizbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8153 | UG | Raum 1080 | 2500ci mit Finisher |
8204 | ZG | Raum 2130 | 2500ci mit Finisher |
8151 | ZG | Raum 2130 | 2500ci |
8203 | EG | Raum 3140 | 2500ci |
8201 | EG | Raum 3140 | 2500ci mit Finisher |
8226 | 1. OG | Flur vor Raum 4170 | 3505ci mit Finisher |
Mensa
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8152 | EG | in der Studienecke | 2500ci |
Werner-Bischoff-Bau (Haus F)
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8191 | KG | Rechnerlabor, Raum 20 | 2500ci |
8188 | EG | Foyer, Raum 1200 | 2500ci |
Stadt
Curiebau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8174 | EG | Haupteing. links | 2500ci |
8159 | 1. OG | Flur Mitte | 2500ci |
8166 | 2. OG | Flur Mitte | 2500ci mit Finisher |
Faradaybau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8154 | EG | Foyer 1113 | 2500ci mit Finisher |
8192 | 2. OG | Raum 3007 | 2500ci |
Heliosbau
Standort-Nr. | Etage | Beschreibung | Typ |
---|---|---|---|
8162 | EG | Eingang Flur links | 2500ci mit Finisher |
Problemfälle
Sollten Ihnen bei der Benutzung des Drucksystems Fehler auffallen, so wenden Sie sich bitte an folgende Ansprechpartner:
Problemfall | Ihr Ansprechpartner |
---|---|
Probleme beim Versenden eines Druckauftrags, fehlender oder fehlerhafter Druckertreiber | Zuständiger Administrator Ihrer Abteilung |
Defekte/fehlerhafte Drucker/Terminals | IT Service Desk des UniRZ Telefon:+49 3677 69-1111 EMail: 1111@tu-ilmenau.de |
Hinweis zum Drucken in schwarz-weiß
Damit schwarz-weiße Abdrucke korrekt gedruckt und abgerechnet werden, muss der Druckertreiber entsprechend konfiguriert werden.
Die ursprüngliche Variante mit einem Farb- und einem schwarz-weißen Drucker funktioniert nicht korrekt. Löschen Sie bitte den Drucker "UTAX-SW".
Um mit dem Drucker standardmäßig schwarz-weiß zu drucken, gehen Sie bitte unter Windows wie folgt vor:
Systemsteuerung -> Geräte und Drucker anzeigen -> Rechtsklick auf Utax-Drucker -> Druckeinstellungen -> Reiter Grundlagen -> Farbe: Schwarz (siehe Screenshot).
Um anschließend farbig zu drucken, müssen aus dem jeweiligen Programm die Druckereigenschaften geöffnet und unter den Grundlagen die Option Farbe: „Mehrfarbig“ bzw. „Auto. Farbe“ gewählt werden.
Unter macOS findet sich die Option unter „Bildbearbeitung“ -> Farbmodus -> „Mehrfarbig“ bzw. „Schwarz/Weiß“.
TUILM-Plot
TUILM-Plot
Das UniRZ der TU Ilmenau bietet einen Plot-Service zum Plotten und Laminieren von Postern und Plakaten in den Formaten A0, A1 und 1000 x 700 mm an. In den nachfolgenden Preislisten können die Preise für die verschiedenen Papierformate und - arten sowie für interne und externe Druckaufträge eingesehen werden.
Intern: alle Struktureinheiten, Fakultäten, Institute und Fachgebiete, die eine Kostenstelle* besitzen
*Das Formular "Interner Auftrag/Interne Rechnung" steht nur im Intranet zur Verfügung.
Extern: Studenten, sonstige Personen, Einrichtungen und Firmen für private Zwecke
Ansprechpartner: Frank Höger, Dr. Alexander Fleischer
Telefon-Nummer: +49 3677 69-1694, +49 3677 69-2650
E-Mail-Adresse: print-service@tu-ilmenau.de
Preisliste Plotten/Laminieren
Format | Intern | Extern | ||
---|---|---|---|---|
Plotten | Normal-Papier matt | |||
netto | brutto | |||
Format A0 | 20,20 € | 40,00 € | 47,60 € | |
Format A1 | 15,70 € | 34,40 € | 40,94 € | |
1.000 mm x 700 mm | 19,70 € | 39,30 € | 46,77 € | |
Plotten | Feuerfest 310 µ | |||
netto | brutto | |||
Format A0 | 29,20 € | 51,00 € | 60,69 € | |
Format A1 | 20,20 € | 40,00 € | 47,60 € | |
1.000 mm x 700 mm | 27,20 € | 48,80 € | 58,07 € | |
Laminieren | ||||
netto | brutto | |||
Format A0 | 15,00 € | 30,30 € | 36,06 € | |
Format A1 | 10,00 € | 24,80 € | 29,51 € | |
1.000 mm x 700 mm | 11,00 € | 24,90 € | 29,63 € | |
Plotten und Laminieren | Normal-Papier (Plotten) | |||
netto | brutto | |||
Format A0 | 35,20 € | 70,30 € | 83,66 € | |
Format A1 | 25,70 € | 59,20 € | 70,45 € | |
1.000 mm x 700 mm | 30,70 € | 64,20 € | 76,40 € |
Hinweise zu den Druckdaten
Bitte übermitteln Sie das zu druckende Motiv als PDF-Datei. Bitte achten Sie darauf, eine für den Druck ausreichende Auflösung zu verwenden, die Schriften einzubetten und das Seitenformat gleich oder proportional skalierbar zum Endformat anzulegen.
Im Adobe Reader / Acrobat können Sie unter "Datei"->"Eigenschaften" nachsehen, welches Papierformat eingestellt ist (Tab "Allgemein") und ob alle Schriften eingebettet sind (Tab "Schriften", hinter jeder Schrift steht "Eingebettet" bzw. "Eingebettete Untergruppe").
Es gibt mehrere Möglichkeiten, das PDF zu erstellen:
- Die universelle Möglichkeit ist die Verwendung einer Software, die einen PDF-Druckertreiber bereitstellt (z.B. Adobe Acrobat). Damit kann aus jeder Anwendung heraus ein PDF erstellt werden, welche eine Druckfunktion bietet. Im Drucken-Dialog der Anwendung wählt man als Drucker "Adobe PDF" (bzw. den Namen der Software) und bestimmt über "Eigenschaften" die Einstellungen. Bei Adobe für Poster bitte "Druckausgabequalität" wählen und das Seitenformat passend einstellen.
- Viele Programme bieten aber auch eine eigene Funktion an, um PDF Dateien zu erstellen. Meistens sind diese Funktionen besser geeignet als der universelle Weg (da z.B. Grafiken / Tabellen / Rahmen als Vektoren eingebunden werden, anstatt diese als Bild zu rastern). Verwenden Sie möglichst als Qualitätseinstellung "Druckausgabe" bzw. "Druckvorstufe" und/oder mindestens 300 dpi und aktivieren Sie, sofern vorhanden, die Option um Schriften einzubetten. Evtl. bietet das Programm auch die Möglichkeit, das Format auf "PDF/X" oder "PDF/A" einzustellen, was das Einbetten der Schriften beinhaltet.
In Corel Draw wählen Sie beim Exportieren nach PDF im Filter-Dialog "Druckvorstufe" bei "PDF-Voreinst" und entfernen den Haken vor "Randanschnittsgrenze" im Tab "Druckvorstufe".
Probleme gibt es häufig, wenn die Druckdaten mit MS Office (Powerpoint, Word) erstellt werden. In Powerpoint dürfen keine Transparenzen eingesetzt werden, Powerpoint rastert diese beim Drucken / Konvertieren zu PDF sehr grob, das sieht nicht gut aus.
Bitte senden Sie die Druckdaten an print-service@tu-ilmenau.de. Sollte(n) die Datei(en) zu groß für eine Mail sein, kontaktieren Sie uns bitte.