06.06.2019
Konferenz "Digitalisierung in der Produktion"
Vom 6. bis 7. Juni 2019 veranstaltet die Modellfabrik Vernetzung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Ilmenau eine Konferenz zum Thema "Digitalisierung in der Produktion".
Die Digitalisierung ist auf dem Arbeitsmarkt angekommen. Viele Betriebe haben schon erste Schritte in die digitale Arbeitswelt gewagt, über Folgende vielleicht schon nachgedacht. Die Modellfabrik Vernetzung des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Ilmenau zeigt am 6. und 7. Juni in Ilmenau, was Unternehmen konkret tun können, um die Potentiale der Digitalisierung voll auszuschöpfen. Die Gäste können sich über Umsetzungsprojekte informieren, Erfahrungsberichte von Unternehmen der Region hören und sich Demonstrationsobjekte und Anlagen des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Ilmenau sowie aus dem Fachgebiet Fertigungstechnik der TU Ilmenau anschauen.
Agenda
Am 6. Juni:
13:00 Uhr Begrüßung der Gäste Prof. Peter Scharff, Rektor der TU Ilmenau
13:20 Uhr Einführungsvortrag: Digitalisierung in der Produktion Prof. Jean Pierre Bergmann, TU Ilmenau
Themenblock 1: Strategische digitale Kommunikation in Unternehmen
13:50 Uhr Einleitung: Vernetzte, digitale Kommunikationsprozesse in KMU Ninette Pett, Modellfabrik Vernetzung
14:00 Uhr Digitales Mitarbeiterinformationssystem Christian Töpfer, IWB Industrietechnik GmbH
14:20 Uhr Pause
14:35 Uhr Smarte Plattform für digitale PR Marcus Diwisch, mynewsdesk GmbH
14:55 Uhr Digitale Arbeitsanleitung zur Qualitätssicherung im Food-Management Mario Röhreich, Coderider GmbH
15:15 Uhr Kaffeepause
Themenblock 2: Digitale Vernetzung von Maschinen
15:45 Uhr Einleitung: Vernetzung von Maschinen Mathias Eiber, Modellfabrik Vernetzung
15:55 Uhr 3D-Druck in der vernetzten Fertigung Prof. Jens Bliedtner, EAH Jena
16:15 Uhr Pause
16:30 Uhr Geänderte Herausforderungen durch die Digitalisierung in der Automation von Schweißprozessen Dr. Johannes Weiser, EWM AG
16:50 Uhr Vertrauensvoller Austausch und Nachweis von Produktionsdaten auf Basis von Blockchain Thomas Herbst, evan GmbH
17:10 Uhr Pause
17:25 Uhr Prozessdatenverarbeitung für Post-Processing in der additiven Fertigung Georg Fischer, GEFERTEC GmbH
18:00 Uhr Get-together im Newtonbau:mit Abendessen und Vorführungen des Fachgebiets Fertigungstechnik der TU Ilmenau
Am 7. Juni:
Themenblock 3: Digitale Vernetzung von Unternehmen
09:00 Uhr Einleitung: Vernetzung von Unternehmen Maxim Reimche, Modellfabrik Vernetzung
09:10 Uhr Was bringt es mir als Produktionsdienstleister in einem Produktionsnetzwerk zu agieren? Roger Steiner, NOBLEX GmbH
09:30 Uhr Pause
09:45 Uhr Planung in Echtzeit in flexiblen agilen und gleichberechtigten Unternehmensverbünden Steffen Berghof, Berghof Group GmbH
10:05 Uhr IoT-plattformbasierte Vernetzung auf Planungs- und Produktionsebene in Echtzeit Frank Seiferth, seioTec GmbH
10:25 Uhr Pause
10:40 Uhr Automatische Identifizierung (Auto-ID) in der Praxis - welche Daten kann die Produktion nutzen? Sven Preis, sense-IT GmbH
11 Uhr Zusammenfassung und Ausblick Prof. Jean Pierre Bergmann, TU Ilmenau
Anmeldung und weitere Informationen zur Konferenz "Vernetzung in der Produktion"