2011
Ueberschaer, A.:
Wahrnehmung und Akzeptanz von Lichtfarbe - Spektraler Einfluss in der Straßenbeleuchtung
Vortrag ETP Kongress „Straßenbeleuchtung“, Februar 2011, Köln
Ueberschaer, A.:
LEDs in der Straßenbeleuchtung - Neue Beleuchtungskonzepte für eine bessere Wahrnehmung in den Dunkelstunden?
Vortrag 9. Ilmenauer Lichttag, 19. März 2011
Walkling, A.:
Neue LiTG-Schrift 12.3 "Messung, Beurteilung und Minderung von Lichtimmissionen künstlicher Lichtquellen"
Vortrag 9. Ilmenauer Lichttag, 19. März 2011
Ueberschaer, A.; Walkling, A.:
Unterschiedswahrnehmung bei inhomogenen Leuchtdichtefeldern und Bewertung des spektralen Einflusses auf die Akzeptanz in der Straßenbeleuchtung pdf-Datei
Vortrag 10. LuxJunior, Dörnfeld/Ilm, 23.-25.9.2011
Ueberschaer, A.; Walkling, A.:
Intelligente LED-Straßenbeleuchtung
Vortrag 1. Elektronik Lighting Congress, 8.11.2011 München
Li, C.; Schreiber, P.; Walkling, A.; Schierz, Ch.; Schwede, M.; Gühne, V.:
Freeform reflector design for LED street lighting
SPIE 2011 Optics + Photonics, USA August 2011
Walkling, A.; Schierz, Ch.:
Comparison between the CIE and the LiTG method for minimizing obtrusive glare caused by bright luminaires in the field pdf-Datei
27th CIE Session 2011, South Africa July 2011
Vandahl, C.; Bieske, K.; Wolf, S.; Schierz, Ch.:
Light and Health in Factory Workplaces pdf-Datei
27th CIE Session 2011, South Africa July 2011
Tralau, B.; Dehoff, P.; Schierz, Ch.:
Extension of lighting quality criteria and their evaluation for different application areas
27th CIE Session 2011, South Africa July 2011
Bieske, K.:
Feldstudie „Licht und Gesundheit“
Vortrag BGHM AK „Beleuchtung, Licht und Farbe“, Dresden 24.01.2011
Jungnitsch, K.; Bieske, K.; Vandahl, C.:
Farbwiedergabe bei Licht- und Körperfarben
Abschlussbericht 07/2011
Schierz, Ch.:
Lichttechnik – eine Studienrichtung mit Innovationspotential
Ingenieurwissenschaften Deutschland. (Juli 2011) S. 238-243.
Schierz, Ch.:
Farbe, Farbwiedergabe und LED.
Vortrag zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Angewandte Forschung an Fachhochschulen (ZAFH). Hochschule Ravensburg-Weingarten, 21. März 2011, Weingarten.
Schierz, Ch.:
Farbwahrnehmung und chronobiologische Lichtwirkungen
Vortrag beim Spectaris-Fachverband Photonik + Präzisionstechnik, 20.9.2011, Jena
Schierz, Ch.:
Licht und Gesundheit
Vortrag am 2. Forum der Wissenschaft der Pracht Gruppe, 25.07.2011, Buchenau
Schierz, Ch.:
CIE Guide on Accessibility.
LiTG-Tagung Licht und Lebensqualität. 7.-8.4.2011, Lüneburg.
Schierz, Ch.:
Physio- / psychologische Wirkung von Lichtfarben.
7. Tagung LED in der Lichttechnik. Haus der Technik, 15.-16.3.2011, Essen.
Ring, S.; Schiermeyer, S.; Schierz C.:
Influence quantities on sensors at monitoring of UV radiation for water treatment, a field report.
Poster-Presentation at the 56th International Scientific Colloquium at the Ilmenau University of Technology, 12.-16.9.2011, Ilmenau
Schierz, Ch.:
Zur Philosophie der Tagung, Zusammenfassung und Ausblick
Vortrag, OTTI-Tagung Licht und Architektur, 23.-24.3.2011, Regensburg.
Schierz, Ch.:
Grußwort
Zeitschrift Licht V63 N5 (2011) S.1
Bieske, K.; Vandahl, C.; Wolf, S.; Schierz, C.:
Light and Health in Factory Work Places pdf-Datei
Presented Poster Lux junior 2011, Dörnfeld 09/2011
Bieske, K.:
Projekt „Licht und Gesundheit“
Abschlusspräsentation MMBG, Düsseldorf 11.07.2011
Bieske, K.; Vandahl, C.; Schierz, Ch.:
Licht und Gesundheit pdf-Datei
Abschlussbericht des Projektes in Zusammenarbeit mit der Maschinenbau- und Metall-Berufsgenossenschaft 2011
Bieske, K.:
Lichtfarbenänderungen bei dynamischen Beleuchtungssystemen
Vortrag Jahrestagung der Hochschulgemeinschaft für Lichttechnik, Karlsruhe 15.11.2011
Hofmann, F.:
Aufbau eines Lichtfarbensimulators zur Darstellung und Untersuchung der Farbwiedergabeeigenschaften von Lichtquellen
Diplomarbeit TU Ilmenau 2011
Liebergeld, M.:
Konstruktion und Analyse von innovativen, hochwertigen und energiesparenden Beleuchtungseinrichtungen zum Einsatz in öffentlichen Gebäuden wie z. B. Museen, Theatern, Schlössern u ä. unter Verwendung einer Kombination von Halogenlampen und LED
Master-Arbeit TU Ilmenau 2011
Stude, N.:
Design eines Reflektors für P-VIP Lampen mit optimaler Tolerenz für Lichtbogenwanderung
Bachelor-Arbeit TU Ilmenau 2011
Weise, H.:
Kontrastwahrnehmung von Sehobjekten zur Evaluierung der Fahrereassistenzfunktion "markierendes Licht"
Masterarbeit TU Ilmenau 2011
Schreier, P.:
Messtechnische Bewertung der Homogenität von Signalleuchten
Masterarbeit TU Ilmenau 2011
Schierz Ch.:
LED und Wissenschaft
Vortrag an der 1. LED-Fachtagung der RWE Deutschland AG am 9.11.2011 in Kaarst.
Walkling, A.; Ueberschaer, A.:
Expertenworkshop am Fachgebiet Lichttechnik der TU Ilmenau
Zeitschrift LICHT V43 N6 (2011) S. 8