INHALTE
Programm
Montag 14.02.2011 | Dienstag 15.02.2011 | Mittwoch 16.02.2011 | Donnerstag 17.02.2011 | |
---|---|---|---|---|
09:00 | Carsten Scherer (U Stuttgart) Reglersynthese für parametervariierende Systeme und Erweiterungen | 08:30 Uhr Harald Wimmer (U Würzburg) Operatorpolynome und der Satz von Enestroem-Kakeya | Ulrich Oberst (U Innsbruck) Behavior-Elimination für partielle Differential-Differenzengleichungen und analytische Signale | Gunther Dirr Bilineare Kontrolltheorie: Highlights und Beispiele |
10:00 | Bernd Tibken (BU Wuppertal) Berechnung von Einzugsbereichen für Nichtlineare Ssteme - Algorithmen für nichtpolynomiale Systeme | 09:30 Uhr Birgit Jacob (BU Wuppertal) Unendlich-dimensionale Port-Hamiltonsche Systeme | Christian Meyer (TU Darmstadt) Optimale Steuerung von Variationsungleichungen mit Anwendung in der Elastoplastizität | Peter C. Müller (BU Wuppertal) Lösung des linear-quadratischen optimierungsproblems für lineare zeitinvariante Deskriptorsysteme mittels Riccati-Matrizengleichungen |
11:00 | Kaffee & Tee | Kaffee & Tee | Kaffee & Tee | Kaffee & Tee |
11:30 | Daniel Kressner (ETH Zürich) Theoretische und numerische Aspekte der Modellreduktion | 11:00 Uhr Kantor Hans-Jürgen Freitag (Ilmenau) Zur Orgelkunst in Thüringen | Jan Lunze (RU Bochum) Ereignisbasierte Regelung - Theorie und Anwendung | Johann Reger (TU Ilmenau) Leistungselektronische Systeme - Prüfsteine der Praxis für moderne Regelungsverfahren |
12:45 | Mittagessen | 12:10 Uhr Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen |
15:00 | Tobias Breiten (TU Chemnitz) Nichtlineare Modellreduktion mittels quadratisch-bilinearer Regelungssysteme | 14:15 Uhr Orgelführung Kantor Theophil Heinke (Waltershausen) an der Trost-Orgel | Rudolf Sailer (U Würzburg) Stabilisierung großer digitaler Netzwerke | Abreise |
15:30 | Mykhaylo Kosmykov (U Bremen) Heuristischer Ansatz für die Modellreduktion großskaliger logistischer Netzwerke | ![]() | Thomas Jahn (U Bayreuth) Parallelisierung von Modellprädiktiver Regelung auf CUDA-Hardware | |
16:00 | Lars Naujok (U Bremen) Ordnungsreduzierte quasi-ISS/ISDS Beobachter und quantisiertes Ausgangs-Feedback für gekoppelte Systeme | Andreas Lorenz | ||
16:30 | Kaffee & Tee | Kaffee & Tee | ||
17:00 | Andrii Mironchenko (U Bremen) "Input-to-state" Stabilität von partiellen Differentialgleichungssystemen | Michael Schönlein (U Würzburg) | ||
17:30 | Beate Kossak (BU Wuppertal) Stabilität von unendlich dimensionalen port-Hamiltonschen Systemen | Stephan Trenn (U Würzburg) Stabilität von geschalteten DAEs | ||
19:00 | Thüringer Bauernbüfett | Abendessen | Abendessen |