11. Elgersburg Workshop (19. - 23. Februar 2017)
Tagungsort

Der Elgersburg Workshop findet im Hotel "Am Wald" in Elgersburg (Thüringen) statt.
Elgersburg liegt 5 km entfernt von Ilmenau im Thüringer Wald.
Nähere Informationen zum Hotel sowie zum Ort Elgersburg finden Sie auf folgenden Webseiten:
Hotel am Wald GmbH
Elgersburg (Verwaltungsgemeinschaft Geratal)
Die Züge nach Elgersburg verkehren stündlich von Erfurt.
Am Sonntag, dem 19. Februar 2017, werden Sie zwischen 15:00 und 22:00 Uhr vom Hotelpersonal am Bahnhof in Elgersburg abgeholt.
Sollten Sie außerhalb dieser Zeit anreisen, so geben Sie bitte dem Hotel durch einen Anruf Bescheid, Tel.-Nr. 03677 79800.
Programm
Montag 20.2.2017 | Dienstag 21.2.2017 | Mittwoch 22.2.2017 | Donnerstag 23.2.2017 | |
---|---|---|---|---|
9:00 | Roswitha März (HU Berlin) Der Traktabilitätsindex und sein Rahmen | 8:45 Daniel Quevedo (U Paderborn) Entwurf drahtloser ereignisbasierter Regelungssysteme | Athanasios C Antoulas | Thomas Berger |
10:00 | Bernd Tibken (BU Wuppertal) Injektivität von Funktionen, Intervallarithmetik und Beobachtbarkeit von nichtlinearen Systemen | 9:45
| Matthias A. Müller (U Stuttgart) Ökonomische prädiktive Regelung | Gunther Dirr (U Würzburg) Wie aus vernetzen linearen Systemen bilineare Kontrollsysteme werden
|
11:00 | Kaffee & Tee | |||
11:30 | Peter Benner (MPI Magdeburg) Model order reduction for nonlinear systems using transfer function concepts | 11:15 | Lars Grüne (U Bayreuth) Zur Äquivalenz von Dissipativität und der Turnpike-Eigenschaft
| Werner Seiler |
12:40 | Mittagessen | 12:20 Mittagessen 13:30 Abfahrt Zug nach EF 16:00 Kaffee | Mittagessen | |
16:00 | Maria Cruz Varona (TU München) Model reduction for MIMO quadratic-bilinear systems | Simon Pirkelmann (U Bayreuth) Ökonomische Modellprädiktive Regelung für zeitvariante Systeme | ||
16:30 | Pawan Goyal (MPI Magdeburg) An iterative model reduction scheme for QB systems | Jonas Witschel (TU Ilmenau) Optimale Steuerung zeitvarianter DAEs | ||
17:00 | Kaffee & Tee | Kaffee & Tee | ||
17:30 | Alessandro Castagnotto (TU München) A new framework for H2-optimal model order reduction | Alexander Zuyev (MPI Magdeburg) Stabilization of nonlinear controllable systems by means of oscillating controls | ||
18:00 | Ines Dorschky (U Hamburg) Realisierung, Pole und Nullstellen differentiell-algebraischer Systeme | Marleen Stieler (U Bayreuth) Analyse der Regelgüte von multikriterieller modellprädiktiver Regelung | ||
18:30 | Kateryna Sapozhnikova (U Würzburg) Stability of solutions to differential equations with maximum | Bernd Nieberding (U Würzburg) Zyklen als Matching-Verfahren in FTL-Netzwerken | ||
19:10 | Abendessen |
Anmeldung
Das "Hotel am Wald" ist ausgebucht.
We are booked out. Please feel free to register: we will put you on the waiting list and inform you as soon as there will be a vacancy.
Teilnehmer
Als Bestätigung Ihrer Hotelreservierung gilt der Eintrag Ihres Namens in der Teilnehmerliste:
Name | Einrichtung |
---|---|
Athanasios C Antoulas | U Rice,USA |
Björn Baran | MPI Magdeburg |
Peter Benner | MPI Magdeburg |
Thomas Berger | U Hamburg |
Tobias Breiten | KFU Graz |
Alessandro Castagnotto | TU München |
Roland Clauß | BU Wuppertal |
Fritz Colonius | U Augsburg |
Maria Cruz Varona | TU München |
Sergey Dashkovskiy | U Würzburg |
Robert Dehnert | BU Wuppertal |
Gunther Dirr | U Würzburg |
Ines Dorschky | U Hamburg |
Petro Feketa | FH Erfurt |
Carlos Fuhrhop | U Leuphana |
Ion Victor Gosea | Jacobs-U |
Pawan Goyal | MPI Magdeburg |
Victoria Grushkovskaya | U Stuttgart |
Lars Grüne | U Bayreuth |
Jan Heiland | MPI Magdeburg |
Sabrina Hintz | U Wuppertal |
Achim Ilchmann | TU Ilmenau |
Birgit Jacob | BU Wuppertal |
Jens Jordan | U Würzburg |
Anastasiia Karas | U Würzburg |
Leslie Leben | TU Ilmenau |
Roswitha März | HU Berlin |
Claudia Michalik | BU Wuppertal |
Matthias A. Müller | U Stuttgart |
Bernd Nieberding | FH Erfurt |
Jürgen Pannek | U Bremen |
Thomas Paradowski | BU Wuppertal |
Svyatoslav Pavlichkov | U Würzburg |
Simon Pirkelmann | U Bayreuth |
Thomas Pursche | BU Wuppertal |
Daniel E. Quevedo | U Paderborn |
Timo Reis | U Hamburg |
Kateryna Sapozhnikova | FH Erfurt |
Martin Scheicher | U Innsbruck |
Jochen Schmid | U Stuttgart |
Felix Schwenninger | U Hamburg |
Werner Seiler | U Kassel |
Marleen Stieler | U Bayreuth |
Raik Suttner | U Würzburg |
Robert Swiatlak | BU Wuppertal |
Bernd Tibken | BU Wuppertal |
Stephan Trenn | TU Kaiserslautern |
Matthias Voigt | TU Berlin |
Fabian Wirth | U Passau |
Jonas Witschel | TU Ilmenau |
Karl Worthmann | TU Ilmenau |
Kai Wulff | TU Ilmenau |
Eva Zerz | RWTH Aachen |
Alexander Zuyev | MPI Magdeburg |
Gehaltene Vorträge
Hauptvorträge
- Athanasios C Antoulas (Rice U)
Milestones in mathematical systems theory [PDF] - Peter Benner (MPI Magdeburg)
Model order reduction for nonlinear systems using transfer function concepts [PDF] - Thomas Berger (U Hamburg)
Funnel-Regler und Funnel-Beobachter [PDF] - Gunther Dirr (U Würzburg)
Wie aus vernetzen linearen Systemen bilineare Kontrollsysteme werden [PDF] - Lars Grüne (U Bayreuth)
Zur Äquivalenz von Dissipativität und der Turnpike-Eigenschaft [PDF] - Birgit Jacob (BU Wuppertal)
Eingangs-Zustands-Stabilität für parabolische Randsteuerungssysteme [PDF]
- Roswitha März (HU Berlin)
Der Traktabilitätsindex und sein Rahmen [PDF] - Matthias A. Müller(U Stuttgart)
Ökonomische prädiktive Regelung [PDF] - Werner Seiler (U Kassel)
Algebraische Theorie linearer Differentialgleichungssysteme [PDF] - Stephan Trenn (TU Kaiserslautern)
Beobachtbarkeit von geschalteten Systemen [PDF] - Bernd Tibken (BU Wuppertal)
Injektivität von Funktionen, Intervallarithmetik und Beobachtbarkeit von nichtlinearen Systemen [PDF] - Daniel Quevedo (U Paderborn)
Entwurf drahtloser ereignisbasierter Regelungssysteme [PDF]
Vorträge
- Alexander Zuyev (MPI Magdeburg)
Stabilization of nonlinear controllable systems by means of oscillating controls [PDF]
Doktorandenvorträge
- Alessandro Castagnotto (TU München)
A new framework for H2-optimal model order reduction [PDF]
- Maria Cruz Varona (TU München)
Model reduction for MIMO quadratic-bilinear systems [PDF]
- Ines Dorschky (U Hamburg)
Realisierung, Pole und Nullstellen differentiell-algebraischer Systeme [PDF]
- Pawan Goyal (MPI Magdeburg)
An iterative model reduction scheme for QB systems [PDF]
- Bernd Nieberding (U Würzburg)
Zyklen als Matching-Verfahren in FTL-Netzwerken [PDF]
- Simon Pirkelmann (U Bayreuth)
Ökonomische Modellprädiktive Regelung für zeitvariante Systeme [PDF] - Kateryna Sapozhnikova (U Würzburg)
Stability of solutions to differential equations with maximum [PDF]
- Marleen Stieler (U Bayreuth)
Analyse der Regelgüte von multikriterieller modellprädiktiver Regelung [PDF]
- Jonas Witschel (TU Ilmenau)
Optimal control of regular differential-algebraic equations [PDF]
Bester Doktorandenvortrag
Bester Doktorandenvortrag 2017
Für den besten Doktorandinnenvortrag 2017 wurde
Marleen Stieler (U Bayreuth)
für den Vortrag
"Analyse der Regelgüte von multikriterieller modellprädiktiver Regelung" [PDF]
ausgezeichnet.