13. Elgersburg Workshop + Kolloquium zu Ehren D. Hinrichsen
(24.–28.02.2019) + (28.02.–01.03.2019)
Tagungsort

Der Elgersburg Workshop findet im Hotel "Am Wald" in Elgersburg (Thüringen) statt.
Elgersburg liegt 5 km entfernt von Ilmenau im Thüringer Wald.
Nähere Informationen zum Hotel sowie zum Ort Elgersburg finden Sie auf folgenden Webseiten:
Hotel am Wald GmbH
Elgersburg (Verwaltungsgemeinschaft Geratal)
Die Züge nach Elgersburg verkehren stündlich von Erfurt.
Am Sonntag, dem 24.02.2019 zwischen 17:30 und 22:00 Uhr und am Donnerstag vor dem Mittagessen werden Sie vom Hotelpersonal am Bahnhof in Elgersburg abgeholt.
Sollten Sie außerhalb dieser Zeit anreisen, so geben Sie bitte dem Hotel durch einen Anruf Bescheid, Tel.-Nr. 03677 79800.
Programm
Montag, 25.02.2019 | |
---|---|
09:00 | Jan Lunze (U Bochum): Synchronisation |
10:00 | Michael Dellnitz (U Paderborn): Zur Approximation der Dynamik unendlich-dimensionaler Dynamischer Systeme |
11:00 | Kaffee & Tee |
11:30 | André C. M. Ran (Vrije U Amsterdam): Eigenvalue perturbation theory of structured matrices |
12:40 | Mittagessen |
16:00 | Jonas Witschel (TU Ilmenau): MPC für DAEs |
16:30 | Andrii Mironchenko (U Passau): Lyapunov functions for boundary control systems |
17:00 | Kaffee & Tee |
17:30 | Matthias Höger (U Bayreuth): Über den Zusammenhang zwischen Entdeckbarkeit und Dissipativität |
18:00 | Simon Pirkelmann (U Bayreuth): Stabilitätsanalyse von modellprädiktiven Reglern für zeitvariante Systeme |
18:30 | Abendessen |
Dienstag, 26.02.2019 | |
---|---|
09:00 | Bernd Tibken (BU Wuppertal): Milestones der Systemtheorie aus der Sicht eines Ingenieurs |
10:00 | Kaffee & Tee |
10:30 | Matthias Voigt (TU Berlin): Numerische Methoden zur H-unendlich-Regelung |
11:45 | Mittagessen |
12:15 | Abfahrt nach Weimar |
13:30 | Ann Bünger: Goethes Wirken in Weimar |
14:30 | Exkursion: Goethe-Haus in Weimar |
18:00 | Abfahrt in Weimar |
19:15 | Abendessen |
.
Mittwoch, 27.02.2019 | |
---|---|
09:00 | Fabian Wirth (U Passau): Stochastische verteilte Optimierung und private Information |
10:00 | Michael Schönlein (U Würzburg): Ensemble Control |
11:00 | Kaffee & Tee |
11:30 | Diederich Hinrichsen (U Bremen): Zusammenhang und Fast-Konvexität in der Topologie linearer Systeme |
12:40 | Mittagessen |
16:00 | Marc Puche (U Hamburg): Adaptive control for boundary control systems |
16:30 | Alexander Schwab (U Bochum): Kooperative Steuerung vernetzter Fahrzeuge zur Einfädelung vor einer Fahrbahnzusammenführung |
17:00 | Kaffee & Tee |
17:30 | Andreas Völz (U Ulm): Prädiktive Pfadfolgeregelung zur echtzeitfähigen Kollisionsvermeidung eines Roboters |
18:00 | Sebastian Möller (BU Wuppertal): Stabilitätsradien gekoppelter unendlich dimensionaler Systeme |
18:30 | Abendessen |
.
Donnerstag, 28.02.2019 | |
---|---|
09:00 | Roswitha März (HU Berlin): Kleinste-Quadrate-Kollokation für differential-algebraische Gleichungen |
10:00 | Knut Graichen (U Ulm): Eingebettete Optimierung nichtlinearer Systeme |
11:00 | Kaffee & Tee |
11:30 | Thomas Meurer (U Kiel): Optimalsteuerung und MPC für partielle Differentialgleichungen - ein flachheitsbasierter Ansatz |
12:40 | Mittagessen |
Kolloquium zuDiederich Hinrichsens 80. Geburtstag | |||
---|---|---|---|
14:15 | Willkommensgruß | ||
14:25 | Fabian Wirth (U Passau): Die Transformation von harten Nüssen in reife Pflaumen | ||
15:10 | Ludwig Arnold (U Bremen): The Institute - Our Golden Years | ||
15:55 | Kaffee & Tee | ||
16:15 | Heinz-Otto Peitgen (U Bremen): Bemerkungen und Schlaglichter | ||
17:00- 17:45 | Uli Krause (U Bremen): Opinion dynamics | ||
18:28-18:46 | Bahnfahrt: Elgersburg --> Arnstadt | ||
19:00-19:45 | Jörg Reddin: Orgelführung Bachkirche Arnstadt | ||
20:00 | Abendessen (Hotel Stadthaus Arnstadt, Pfarrhof 1, 99310 Arnstadt) | ||
Freitag, 01.03.2019 | |||
09:00 | Hartmut Logemann (U Bath): Input-to-state stability of Lur'e systems | ||
10:00 | Heide Glüsing-Luerßen (U Kentucky): The joy of algebra: from systems theory to coding theory | ||
11:00 | Kaffee & Tee | ||
11:30 | Vladimir Kharitonov (Saint-Petersburg State University): Time-delay systems: stabilization problem | ||
12:30 | Volker Mehrmann (TU Berlin): The distance to stability and to instability of linear systems - a port-Hamiltonian point of view | ||
13:30 | Mittagessen | ||
Montag 25.02.2019 | Dienstag 26.02.2019 | Mittwoch 27.02.2019 | Donnerstag 28.02.2019 | |
---|---|---|---|---|
9:00 | Jan Lunze (U Bochum): Synchronisation | Bernd Tibken (U Wuppertal): Milestones der Systemtheorie aus der Sicht eines Ingenieurs | Fabian Wirth (U Passau): Stochastische verteilte Optimierung und private Information | Caren Tischendorf (FU Berlin): Least Squares Kollokationsverfahren für Differential-Algebraische Gleichungen |
10:00 | Michael Dellnitz (U Paderborn): tba | Matthias Voigt (TU Berlin): Numerische Methoden zur H-unendlich-Regelung | Michael Schönlein ( Würzburg): Ensemble Control | Knut Graichen (U Ulm): tba
|
11:00 | Kaffee & Tee | Kaffee & Tee | Kaffee & Tee | |
11:30 | André C. M. Ran (Vrije U Amsterdam): Eigenvalue perturbation theory of structured matrices | Diederich Hinrichsen (U Bremen): tba | Thomas Meurer (U Kiel): Optimalsteuerung und MPC für partielle Differentialgleichungen - ein flachheitsbasierter Ansatz | |
12:40 | Mittagessen | Mittagessen | Mittagessen | |
16:00 | ||||
16:30 | ||||
17:00 | Kaffee & Tee | Kaffee & Tee | ||
17:30 | ||||
18:00 | ||||
18:30 | Abendessen |
Teilnehmer
Als Bestätigung Ihrer Hotelreservierung gilt der Eintrag Ihres Namens in der Teilnehmerliste:
Name | Einrichtung | Zeitraum | |
---|---|---|---|
Elg. WS | DH80-Koll | ||
Ludwig Arnold | Bremen | x | |
Berhanu Bekele Belayneh | Addis Ababa University, Ethiopia | x | x |
Thomas Berger | U Hamburg | x | x |
Roland Clauss | BU Wuppertal | x | |
Fritz Colonius | U Augsburg | x | |
Michelle Damaszek | BU Wuppertal | x | |
Sergey Dashkosvkiy | U Würzburg | x | x |
Michael Dellnitz | U Paderborn | x | |
Gunther Dirr | U Würzburg | x | x |
Petro Feketa | U Kiel | x | |
Eduardo Gallestey | ABB Schweiz | x | |
Hannes Gernandt | TU Ilmenau | x | x |
Heide Gluesing-Luerssen | U Kentucky | x | |
Knut Graichen | U Ulm | x | |
Lars Grüne | U Bayreuth | x | x |
Frédéric Haller | U Hamburg | x | |
Diederich Hinrichsen | Bremen | x | x |
Matthias Höger | U Bayreuth | x | |
Birgit Jacob | BU Wuppertal | x | x |
Achim Ilchmann | TU Ilmenau | x | x |
Michael Karow | TU Berlin | x | |
Katharina Kosjek | Hamburg | x | |
Carola Krause | Bremen | x | |
Ulrich Krause | U Bremen | x | |
Julia Kaiser | BU Wuppertal | x | x |
Christoph Kawan | U Passau | x | |
Vladimir Kharitonov | U Saint Petersburg | x | |
Sabine Lerch | BU Wuppertal | x | |
Arno Linnemann | U Kassel | x | |
Hartmut Logemann | U Bath | x | |
Jan Lunze | Ruhr-U Bochum | x | |
Roswitha März | HU Berlin | x | |
Volker Mehrmann | TU Berlin | x | |
Thomas Meurer | U Kiel | x | |
Andrii Mironchenko | U Passau | x | x |
Sebastian Möller | BU Wuppertal | x | |
Markus Mueller | U Exeter | x | x |
Bernd Nieberding | FH Erfurt | x | |
Navid Noroozi | U Passau | x | |
Eberhard Oeljeklaus | U Bremen | x | |
Thomas Paradowski | BU Wuppertal | x | |
Heinz-Otto Peitgen | U Bremen | x | |
Karin Peitgen | Bremen | x | |
Simon Pirkelmann | U Bayreuth | x | |
Marc Puche | U Hamburg | x | |
Thomas Pursche | BU Wuppertal | x | |
Andre Ran | VU Amsterdam | x | x |
Timo Reis | U Hamburg | x | x |
Philipp Sauerteig | TU Ilmenau | x | |
Manuel Schaller | U Bayreuth | x | |
Martin Scheicher | U Innsbruck | x | x |
Michael Schönlein | U Würzburg | x | x |
Alexander Schwab | Ruhr U Bochum | x | |
Felix Schwenninger | U Hamburg | x | |
Paul Schwerdtner | TU Berlin | x | |
Malte Sieveking | Berlin | x | |
Nathanael Skrepek | BU Wuppertal | x | x |
Julian Tacke | BU Wuppertal | x | |
Michael Thiel | BU Wuppertal | x | |
Bernd Tibken | BU Wuppertal | x | |
Stephan Trenn | U Groningen | x | x |
Matthias Voigt | TU Berlin | x | |
Andreas Völz | U Ulm | x | |
Birgit Walter | Bremen | x | |
Fabian Wirth | U Passau | x | x |
Jonas Witschel | TU Ilmenau | x | x |
Frank Woittennek | TU Ilmenau | x | |
Karl Worthmann | TU Ilmenau | x | x |
Eva Zerz | RWTH-Aachen | x | |
Hans Zessin | U Bielefeld | x | |
Hans J. Zwart | U of Twente, NL | x |
Stand: 14.02.2019
Gehaltene Vorträge
Hauptvorträge
- Michael Dellnitz (U Paderborn):
Zur Approximation der Dynamik unendlich-dimensionaler Dynamischer Systeme - Knut Graichen (U Ulm):
Eingebettete Optimierung nichtlinearer Systeme [PDF] - Diederich Hinrichsen (U Bremen):
Zusammenhang und Fast-Konvexität in der Topologie linearer Systeme [PDF] - Jan Lunze (U Bochum):
Synchronisation [PDF] - Roswitha März (HU Berlin):
Kleinste-Quadrate-Kollokation für differential-algebraische Gleichungen [PDF] - Thomas Meurer (U Kiel):
Optimalsteuerung und MPC für partielle Differentialgleichungen - ein flachheitsbasierter Ansatz - André C. M. Ran (Vrije U Amsterdam):
Eigenvalue perturbation theory of structured matrices [PDF] - Michael Schönlein (U Würzburg):
Ensemble Control [PDF] - Bernd Tibken (BU Wuppertal):
Milestones der Systemtheorie aus der Sicht eines Ingenieurs [PDF] - Matthias Voigt (TU Berlin):
Numerische Methoden zur H-unendlich-Regelung [PDF] - Fabian Wirth (U Passau):
Stochastische verteilte Optimierung und private Information
Doktorandenvorträge
- Matthias Höger (U Bayreuth):
Über den Zusammenhang zwischen Entdeckbarkeit und Dissipativität [PDF] - Andrii Mironchenko (U Passau):
Lyapunov functions for boundary control systems [PDF] - Sebastian Möller (BU Wuppertal):
Stabilitätsradien gekoppelter unendlich dimensionaler Systeme - Simon Pirkelmann (U Bayreuth):
Stabilitätsanalyse von modellprädiktiven Reglern für zeitvariante Systeme [PDF] - Marc Puche (U Hamburg):
Adaptive control for boundary control systems [PDF] - Alexander Schwab (U Bochum):
Kooperative Steuerung vernetzter Fahrzeuge zur Einfädelung vor einer Fahrbahnzusammenführung [PDF] - Andreas Völz (U Ulm):
Prädiktive Pfadfolgeregelung zur echtzeitfähigen Kollisionsvermeidung eines Roboters [PDF] - Jonas Witschel (TU Ilmenau):
MPC für DAEs [PDF]
Bester Doktorandenvortrag
Für den besten Doktorandenvortrag 2019 wurde
Simon Pirkelmann (U Bayreuth)
für den Vortrag
"Stabilitätsanalyse von modellprädiktiven Reglern für zeitvariante Systeme" [PDF]
ausgezeichnet.