Abenteuer Praktikum
Mein Praktikum an der TU Ilmenau
Mein Name ist Nina. Ich bin momentan noch Schülerin am Lindenberggymnasium und besuche dort die 10. Klasse. Am Ende der 10. Klasse gehört auch ein Praktikum dazu und ich habe mich entschieden, dieses hier in Ilmenau an der Uni zu machen.
Das Praktikum soll mich zum einen etwas vertrauter mit der Uni machen, zum anderen möchte ich dadurch herausfinden, ob mir später auch ein Beruf gefallen würde, bei dem ich viel mit Medien (besonders viel am Computer) zun tun habe. Es gab bei dem Praktikum mehrere verschiedene Aufgaben, über die ich in den folgenden Unterpunkten genauer berichten möchte. Ebenfalls über meine Erfahrungen und Eindrücke möchte ich etwas preisgeben.
Während des Praktikums...
als ich meinen Praktikumsbericht schrieb
als ich meinen Praktikumsbericht schrieb
Nun war es ja meine Aufgabe, für diese Website hier einen Praktikumsbericht zu schreiben. Ich kann zwar jetzt nicht alle hierfür nötigen Schritte wiedergeben, aber folgendes lässt sich sagen:
Die Website der TU Ilmenau wird mit einem bestimmten Programm gestaltet. Dieses habe ich nun auch kennengelernt. Frau Stauche hat mir das Wichtigste dazu gezeigt und dann konnte ich auch fast schon loslegen. Innerhalb 5 Minuten wusste ich natürlich noch nicht, wie ich meinen Praktikumsbericht gestalte. Das Programm ist nämlich ein bisschen kompliziert und ich musste eine ganze Weile erst mal alles ausprobieren. Das heißt:
Etwas anklicken - etwas schreiben - speichern - auf der Seite der TU gucken, wie es aussieht - wenn es gut aussieht so lassen und mit Text/Bildern füllen - wenn es nicht gut aussieht sofort wieder löschen - was nues probieren.
Jetzt kann man sich sicher vorstellen, dass das einen ganzen Tag dauern kann, bis man sich richtig mit so einem Programm "angefreundet hat". Doch nachdem ich einmal wusste, wie das alles funktioniert, hat es mir richtig Spaß gemacht, an meinem Praktikumsbericht zu arbeiten.
Natürlich konnte ich nicht einfach alles neu designen, wie es mir gerade in den Kram gepasst hätte. Die Website der TU Ilmenau hat nämlich immer wiederkehrend die drei typischen Farben Orange, Dunkelblau und Türkis. Solche Dinge musste ich bei der Gestaltung natürlich beachten.
Jedenfalls bin ich sehr stolz darauf, dass jetzt ein Bericht von mir auf der Seite existiert und dass Frau Stauche mir so weit vertraut hat, dass sie mich mit dem Programm arbeiten lassen hat.
eine Vorlesung
eine Vorlesung
Am letzten Tag meines Praktikums durfte ich mich einmal mit in eine Vorlesung setzen. Eine Vorlesung dauert ca. 90 Minuten. Ich muss schon zugeben, wenn man sich nicht intensiv mit den Themen beschäftigt hat, um die es in der Vorlesung geht, dann versteht man nicht allzu viel. Für ungefähr 10 Minuten haben wir uns auch ein kleines Filmchen über Mikrochips angeguckt und den fand ich sogar sehr interessant. Jedenfalls gefällt mir der große Hörsaal, der Audimax, sehr gut.
Ich habe auch deutlich den Unterschied gemerkt zwischen Unterricht, wie ich ihn bis jetzt kenne und einer Vorlesung.
1. der Raum ist wesentlich größer --> viel mehr Leute sitzen darin
2. keine feste Sitzordnung mehr, man setzt sich einfach hin, wo Platz ist
3. man muss selbst entscheiden, was man mitschreibt und was nicht
4. der Professor stellt keine Fragen, sondern redet einfach die ganze Zeit
5. kein strenger Tonfall des Professors, nach dem Motto: "Seid gefälligst ruhig!"
Zusammengefasst: Es gefällt mir sogar besser als der Unterricht in der Schule!
mein Fazit nach dem Praktikum
mein Fazit nach dem Praktikum
Hier möchte ich abschließend auflisten, was mir persönlich das Praktikum gebracht hat und zu welcher Einsicht ich gekommen bin:
- ich kenne mich nun besser im Unigebiet aus
- ich habe jetzt einen Vergleich zu anderen Universitäten in Dtl.
- ich weiß jetzt: ein Beruf im Büro/mit viel Computerarbeit könnte ich mir gut vorstellen (war wesentlich schöner, als man sich das vorstellt!)
- ich weiß nun außerdem: ein Studium hier würde auf jeden Fall für mich in Frage kommen
- ich konnte mal sehen, wie das ist, wenn man eine andere Beschäftigung/Aufgabe hat als Schule
- Vergleich ziehen zwischen Schule und Studium (unter anderem, weil ich mit vielen Studenten reden konnte)
- Kenntnisse darüber wie man eine Internetseite gestalten kann
- schöner Abschluss des Schuljahres (der 10. Klasse)
Vielen Dank, dass ich das Praktikum hier machen durfte!
Liebe Grüße, Nina