Rechtsgrundlagen
Diese Seite enthält eine Auswahl an Gesetzen und Rechtsverordnungen für den Bereich des Hochschulwesens und die allgemeine Verwaltung im Freistaat Thüringen.
Daneben ist die Technische Universität Ilmenau als rechtsfähige Körperschaft des öffentlichen Rechts berechtigt und verpflichtet Ordnungen nach Maßgabe des Thüringer Hochschulgesetzes sowie sonstige für die Erfüllung ihrer Aufgaben und Regelung ihrer Angelegenheiten erforderlichen Satzungen zu erlassen. Die Ordnungen und Satzungen der Hochschule, mit Ausnahme der Grundordnung, müssen im Verkündungsblatt der Hochschule bekannt gemacht werden, um Rechtswirksamkeit zu erlangen.
Neben den hier aufgeführten Satzungen und Ordnungen mit universitätsübergreifender Bedeutung, verfügen auch einzelne Betriebseinheiten, Institute sowie andere wissenschaftliche Einrichtungen der Hochschule und die Studierendenschaft über satzungsrechtliche Regelungen, welche direkt in den Onlineangebote der Struktureinheiten verfügbar sind.
Regelwerke auf einen Blick
Bundes- / Landesrecht
- Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
- Hochschulrahmengesetz (HRG)
- Bundesgesetz über individuelle Förderung der Ausbildung (Bundesausbildungsförderungsgesetz - BAföG)
- Verwaltungsgerichtsordnung
- Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG)
- Thüringer Hochschulgebühren- und -entgeltgesetz (ThürHGEG)
- Thüringer Hochschulzulassungsgesetz (ThürHZG)
- Thüringer Verordnung über die Lehrverpflichtung an den Hochschulen (Thüringer Lehrverpflichtungsverordnung - ThürLVVO -)
- Thüringer Verordnung über die Vergabe von Studienplätzen an staatlichen Hochschulen (Thüringer Vergabeverordnung)
- Thüringer Graduiertenförderungsverordnung
- Thüringer Hochschul-Datenverarbeitungsverordnung
- Thüringer Verordnung zur Erprobung eines reformorientierten Hochschulmodells an der Technischen Universität Ilmenau
- Thüringer Verordnung
zur Erprobung von grundständigen Diplomstudiengängen im Rahmen eines
reformorientierten Hochschulmodells an der Technischen Universität IlmenauThüringer Verordnung zur Durchführung des Studienakkreditierungsstaatsvertrags (Thüringer Studienakkreditierungsverordnung -ThürStAkkrVO-)
- Thüringer Landeshaushaltsordnung (ThürLHO)
- Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetz (ThürVwVfG)
- Thüringer Verwaltungskostengesetz (ThürVwKostG)
- Thüringer Allgemeine Verwaltungskostenordnung (ThürAllgVwKostO)
- Thüringer Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz (ThürVwZVG)
- Thüringer Informationsfreiheitsgesetz (ThürIFG)
Weitere Gesetze und Verordnung finden Sie auf den Seiten Gesetze im Internet vom Bundesjustizministerium und Landesrecht Thüringen des Freistaats Thüringen.
Allg. Satzungsrecht
- Allgemeine Gebührenordnung
- Allgemeine Grundsätze zur Erhebung von Gebühren bei Regelstudienzeitüberschreitung
- An-Instituts-Ordnung
Allgemeine Zentrenordnung (AZO) - Berufungsordnung
- Entgeltordnung des Zentralinstituts für Bildung (ZIB) für Sprachangebote der Technischen Universität Ilmenau
- Geschäftsordnung der Gremien
- Grundordnung der TU Ilmenau 2016
- Grundordnung der TU Ilmenau (aktuelle Fassung)
- Habilitationsordnung
- Immatrikulationsordnung (2019)
Enrolment Regulations (2019 - English) - Ordnung Beauftragte/r fuer die Belange Studierender mit Behinderung und/oder chronischer Erkrankung
- Ordnung zum Qualitätsmanagement (ORQM)
- Ordnung zur Arbeit der Ethikkommission
- Ordnung zur Verleihung von akademischen Ehrungen
- Promotionsordnung aktuell
- Promotionsordnung aktuell (englische Version)
- Doctoral Procedure of the Technische Universität Ilmenau - General Regulations-
- Promotionsordnung idF. der Neunten Änderung
- Promotionsordnung idF. der Achten Änderung
- Promotionsordnung idF. der Siebten Änderung
- Satzung über die Errichtung eines Verwaltungsrate der Fakultäten im Bereich der Lehre
- Satzung zur Entscheidung über die Verwendung von Einnahmen aus den Gebühren bei Regelstudienzeitüberschreitung und Seniorenstudium
-
TU Ilmenau Satzung Tenure-Track und Evaluation von Juniorprofessuren
TU Ilmenau Satzung Tenure-Track und Evaluation von Juniorprofessuren (engl. Vers.)
- Satzung zur Verleihung der Zweitmitgliedschaft
- Wahlordnung
- Wahlordnung für die Wahl zum Assistentenrat der Technischen Universität Ilmenau
(WO Assistentenrat)
Studiendokumente
Studienbezogene Ordnungen
- Diplomprüfungsordnung - Allgemeine Bestimmungen
- Masterprüfungsordnung - Allgemeine Bestimmungen
- Bachelorprüfungsordnung - Allgemeine Bestimmungen
- Prüfungsordnung - Allgemeine Bestimmungen für Studiengänge mit dem Studienabschluss "Bachelor" und "Master" (2013)
- Prüfungs- und Studienordnung - Allgemeine Bestimmungen für Studiengänge mit dem Studienabschluss "Bachelor", "Master" und "Diplom (2019)"
- Ordnung über das Frühstudium
- Ordnung für die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang (DSH)
- Ordnung über den Hochschulzugang für berufliche Qualifizierte
- Zugangs- und Verfahrensbestimmungen zum Vorfachstudium
- Ordnung für den Zugang zu Masterstudiengängen
- Regulations for access to Master's programs at the Technische Universität Ilmenau
- Verfahrensweise zur Ordnung über den Zugang zu Masterstudiengängen an der Technischen Universität Ilmenau (MA-ZugO-VfA)
- Ordnung zum Studienmodell "Studienstart-flexibel" mit verlängerter Studieneingangsphase
- Zertifikatsordnung - Allgemeine Bestimmungen ZO-AB -
- Satzung zu Besonderen Bestimmungen für Studium, Prüfungswesen und Promotion aufgrund der Virus SARS-CoV-2-Pandemie 2020Statutes on Special Provisions for Studies, Examinations and Doctorates due to the SARS-CoV-2 pandemic in 2020
sonst. Regelungen
- Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
- Richtlinie wissenschaftliches Fehlverhalten
- Leitlinien der TU Ilmenau zum Umgang mit Forschungsdaten
- TU Ilmenau guidelines for handling research data
- Erklärung der Technischen Universität Ilmenau über den freien Zugang zu wissenschaftlichen Forschungsergebnissen
- Auswahl geeigneter, qualitätsgesicherter Publikationsorgane und Teilnahme an wissenschaftlichen Fachkonferenzen: gemeinsame Empfehlungen des Rektorats und der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau
- Verzeichnung wissenschaftlicher Publikationen in fachlichen und fachübergreifenden Informationsquellen: gemeinsame Empfehlungen des Rektorats und der Universitätsbibliothek der TU Ilmenau