Dr. Yvonne Ludewig

Kontakt
E-Mail: yvonne.ludewig@tu-ilmenau.de
Yvonne Ludewig war Stipendiatin der Landesgraduiertenförderung und Doktorandin am Fachgebiet Medienpsychologie und Medienkonzeption. Ihr fachliches Interesse liegt im Bereich der Nutzerakzeptanz von Servicerobotern. Mit Hilfe der externen Kooperationspartner MetraLabs GmbH und toom BauMarkt GmbH sowie dem universitätsinternen Kooperationspartner Fachgebiet Neuroinformatik und Kognitive Robotik untersuchte sie die Mensch-Roboter Interaktion mit dem mobilen Shoppingassistenten TOOMAS in verschiedenen Feldstudien im toom BauMarkt Erfurt (siehe Publikationsliste).
Wissenschaftlicher Werdegang
2010-2012 | Projekt-Mitarbeiterin am FG Medienpsychologie und Medienkonzeption, IfMK, TU Ilmenau |
---|---|
11/2009 - 12/2009 | Studentische Hilfskraft bei der Firma eye square GmbH, Berlin |
05/2006 - 12/2007 | Studentische Hilfskraft an der TU Ilmenau |
2004-2009 | Studium der Angewandten Medienwissenschaft an der TU Ilmenau |
Forschung
Entwicklung eines Roboter-Akzeptanz-Modells und -Fragebogens für die Evaluation der Nutzerakzeptanz von Service-Robotern.
Forschungsarbeiten in diesem Bereich:
Ludewig, Yvonne (2009): TOOMAS, der neue Shopping-Assistent im Baumarkt? Studie zur Nutzerakzeptanz eines mobilen Shopping-Assistenten (Diplomarbeit, Veröffentlichung in Planung). Diese Arbeit wurde mit dem Best Thesis Award des IfMK prämiert.
Publikationen
Döring, N. & Ludewig, Y. (2011). Die Medienentwicklung an allgemeinbildenden Schulen in Frankfurt aus Sicht von Lehrerinnen und Lehrern - Ergebnisse aus Fokusgruppen-Diskussionen. In T. Knaus & O. Engel (Hrsg.), framediale: Digitale Medien in Bildungseinrichtungen 2 (S. 59-70). München: Kopäd.
Ludewig, Y. (2016). Untersuchung des Einflusses sozio-emotionaler Faktoren auf die soziale Akzeptanz und Nutzungsintention bei Lotsenrobotern (Dissertation). Ilmenau: Universitätsverlag Ilmenau. Verfügbar unter: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ilm1-2016000100http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:gbv:ilm1-2016000100
Ludewig, Y., Döring, N. & Bley, A. (2013). Konzeption und Evaluation des Merkmals "Extraversion" bei einem Shoppingroboter. i-com journal of interactive media, 12(1), 23-31.
Vorträge
Ludewig, Y., Räcke, S. Pöschl, S., Döring, N. (2011). Innovation in Home Improvement Stores: Summative evaluation of Usability and User Acceptance of a Mobile Shopping Robot. 7th Conference of the Media Psychology Division, Bremen, August, 2011
Ludewig, Y. & Döring, N. (2010). Innovation im Baumarkt. Summative Evaluation des mobilen Shopping-Roboters "TOOMAS". 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie in Bremen, 26.9-30.9, 2010
Poster
Ludewig, Y., Pöschl, S., Döring, N. & Gross, H. M. (2011). Shopping Robots in Home Improvement Stores: Evaluation of Usability and User Acceptance of a mobile Shopping Robot. Poster presented at the international HRI pioneers workshop, Lausanne, Switzerland. Published in: Proceedings of the international HRI pioneers workshop, Lausanne, Switzerland, pp. 66-67