Hinweise zur Lehre im Sommersemester 2020
Liebe Studierende,
unsere Lehrveranstaltungen sind im Normalfall mit Präsentation, Tafelbild und erklärenden Vortrag konzipiert.
Da der reguläre Vorlesungsbetrieb nicht am 04.05.2020 starten kann, müssen alternative Angebote generiert werden. Dazu wird diese Seite in diesem Semester permanent aktualisiert. Bitte vermeiden Sie eine E-Mail-Flut.
Das Erzeugen online-fähiger Inhalte ist mit großem Aufwand verbunden. Wir haben einiges geplant. Aus Sicht der Lehrenden kann allerdings keine gleichwertige Qualität gesichert werden. Bei Fragen bitte ich darum, dass Sie sich an die Kontaktpersonen wenden, welche bei den jeweiligen Veranstaltungen (Hyperlinks unten) genannt werden. In Online Meetings werden Fragen beantwortet (Zeitfenster werden auf den Kursseiten später bekannt gegeben).
Selbständiges geführtes Lernen kann bei ausreichender Disziplin äußerst effizient sein. Dabei wünsche ich Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Heiko O. Jacobs
Vorlesungen und Praktika während der Corona Zeit - Für das SS 2020 versuchen wir die folgenden Inhalte Online zur Verfügung zu stellen:
1. Als Ausnahme! Video Vorlesung + Seminare werden aufgezeichnet und online zur Verfügung gestellt.
Das Skript beinhaltet Darstellungen und Gleichungen. Die mündliche Erläuterung und erklärende Zwischenschritte bzw. Ableitung des Tafelbildes ist in den Videoaufzeichnungen.
Hier Ihr persönlicher Zugang zu den Video Aufzeichnungen im Global Campus
Die Zugangsdaten und eine Anleitung sollten Sie erhalten haben. Falls nicht kontaktieren Sie uns über diesen Emailkonakt, auch falls Sie einen zusätzlichen Einschreibeschlüssel brauchen.
2. Moodle ermöglicht eine Registrierung zu Webex Übungsräumen um Aufgaben zu vertiefen.
Hier Ihr Link zu der Moodle Webseite
Registrieren Sie sich dort. Zusätzlich zu den oben genanten Video Aufzeichnungen (welche keine Fragen zulassen) bieten wir hier Seminare an, welche Fragen zu Übungsaufgaben in Webex Meetings ermöglichen.
Diese Seminare finden an festen Terminen statt. Eine Registrierung ist erforderlich.
Das Skript und die Seminaraufgaben werden auch von Unicopy bereitgestellt und zu fairem Preis verschickt. Bei Bedarf bitte mail an unicopy@t-online.de senden.
Unterlagen
Webexkonsultationsplan SS 2020
Einsichtnahme Klausur
Dienstag, 13.10. 13-15°° Uhr
und
Mittwoch, 28.10. 9-11°° Uhr
im Feynmanbau Raum 315.
Als Ausnahme! Online in MOODLE, ANLANGEN UND VERSUCHE WERDEN PER VIDEOS BESCHRIEBEN UND NICHT WIE BISHER GEDRÄNGT VOR KLEINGRUPPEN VORGESTELLT. Aufnahmetests, Verständnisfragen zur und die Lehrkontrolle werden in Moodle umgesetzt. Das Praktikum findet als Online-Variante in 5 Blöcken statt. In jedem Block gibt es ein Webex Meeting in welchem vorherige Inhalte gefestigt und die nächsten Lehreinheiten vorgestellt werden. Das Abschlusszertifikat berechnet sich aus den Zwischentests.
https://moodle2.tu-ilmenau.de/course/view.php?id=2249
Inhalte entnehmen Sie bitte der Modultafel.
As an Exception! Online in MOODLE, The Equipment and Experiments will be explained in Videos. The Lab is taught in 5 blocks. Admission test and Questions to access the gained knowledge after each block are provided in Moodle. Intermediate tests determine your gained knowledge. The final certificate is a result of the intermediate tests.
Anbei stellen wir Ihnen das Skript zum Selbststudium zu Verfügung. Online oder Präsenz Diskussionsrunden werden Situationsabhängig vergeben.
Unterlagen
Online erschwert möglich. Hier Ihr Link zu online Skript und Vorlesungsfolien. Hier ist für die Studenten ein erheblich größerer Arbeitsaufwand zu erwarten so lange der Präsenzbetrieb nicht möglich ist und sie die Vorlesungsunterlagen und die Aufgaben selbständig mit konsultativer Unterstützung erarbeitet werden müssen. Diskussions- und Fragerunden werden Situationsabhängig (online oder sobald Präsenzbetrieb möglich) angeboten.
Unterlagen
Online erschwert möglich. Hier Ihr Link zu online Skript und Vorlesungsfolien. Hier ist für die Studenten ein erheblich größerer Arbeitsaufwand zu erwarten so lange der Präsenzbetrieb nicht möglich ist und sie die Vorlesungsunterlagen und die Aufgaben selbständig mit konsultativer Unterstützung erarbeitet werden müssen. Diskussions- und Fragerunden werden Situationsabhängig (online oder sobald Präsenzbetrieb möglich) angeboten.
Unterlagen
Online erschwert möglich. Hier Ihr Link zu online Skript und Vorlesungsfolien. Hier ist für die Studenten ein erheblich größerer Arbeitsaufwand zu erwarten so lange der Präsenzbetrieb nicht möglich ist und sie die Vorlesungsunterlagen und die Aufgaben selbständig mit konsultativer Unterstützung erarbeitet werden müssen. Diskussions- und Fragerunden werden Situationsabhängig (online oder sobald Präsenzbetrieb möglich) angeboten.