Werkstofftechnologie und -analytik - Modultafeln of TU Ilmenau
The Modultafeln have a pure informational character. The legally binding information can be found in the corresponding Studienplan and Modulhandbuch, which are served on the pages of the course offers. Please also pay attention to this legal advice (german only). Information on place and time of the actual lectures is served in the Vorlesungsverzeichnis.
module properties 6648 - common information | |
---|---|
module number | 6648 |
department | Department of Electrical Engineering and Information Technology |
ID of group | 2172 (Group of Materials for Electrical Engineering and Electronics) |
module leader | Prof. Dr. Peter Schaaf |
requirements | Grundlagen der Werkstoffwissenschaft |
learning outcome | • Die Studierenden besitzen umfassende Kenntnisse über Werkstoffe. Sie kennen deren inneren Aufbau und die sich ergebenden Eigenschaften, wobei sie zwischen den unterschiedlichen Werkstoffhauptgruppen differenzieren können. Sie sind befähigt, Werkstoffe anforderungsgerecht auszuwählen und Vorschläge zur Be- und Verarbeitung unter werkstofflichen Gesichtspunkten zu unterbreiten. Weiterhin sind sie in der Lage, Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung des Werkstoffverhaltens zu bestimmen und für geforderte Eigenschaftsprofile anzuwenden. • Die Studierenden kennen die an Werkstoffoberflächen wirksamen Mechanismen und sind in der Lage, diese gezielt für deren Modifikation auszunutzen. Weiterhin sind sie befähigt, Werkstoffsysteme auszuwählen und geeignete Herstellungsverfahren vorzuschlagen, mit denen sich die Eigenschaften von Oberflächen an vorgegebene Anforderungsprofile anpassen lassen. • Die Studierenden verfügen über umfassende Kenntnisse in der Werkstoffanalytik und -prüfung sowie der Werkstoffklassifikation und sind in der Lage, diese auf ingenieurwissenschaftliche Anwendungen zu übertragen. Ferner sind sie befähigt, entsprechend den vorliegenden Fragestellungen Untersuchungspläne zu erstellen, umzusetzen, die Ergebnisse zu interpretieren und darzustellen und geeignete Lösungen vorzuschlagen. |
Details in major Bachelor Werkstoffwissenschaft 2009, Bachelor Werkstoffwissenschaft 2011 | |
---|---|
module name | Werkstofftechnologie und -analytik |
credit points | 9 |
Obligation | obligatory |
certificate of the module | Individual achievements or exams |
details of the certificate |