Automation and Systems Engineering Lab - Modultafeln of TU Ilmenau
The Modultafeln
have a pure informational character. The legally binding information
can be found in the corresponding Studienplan and Modulhandbuch, which are served on the
pages of the course offers.
Please also pay attention to this
legal advice (german only).
Information on the room and time of planned courses can be found in the
e-calendar of events.
Courses and examinations that are not listed in the e-calendar of events are planned
"by appointment". A list of the events concerned can be found here:
courses,
examinations.
subject properties subject number 6418 - common information | |
---|---|
subject number | 6418 |
department | Department of Computer Science and Automation |
ID of group | 2213 (Control Engineering Group) |
subject leader | Prof. Dr. Johann Reger |
language | Deutsch |
term | Sommersemester |
previous knowledge and experience | Grundlagen der Automatisierungs-, Regelungs-, Systemtechnik, Prozessoptimierung 1, Simulation, Modellbildung, Prozessanalyse |
learning outcome | Anwendung der erworbenen Kenntnisse in Vorlesungen und Seminaren an industriell eingesetzten Reglern und speicherprogrammierbaren Steuerungen; Anwendung von Modellbildungs- und Prozessanalysemethoden an praxisrelevanten Aufgabenstellungen; Auslegung von Mehrgrößenregelungen und Test am Laboraufbau Dreitanksystem; Formulierung und Lösung von Simulations- und Optimierungsaufgaben unter Anwendung unterschiedlicher Methoden mit Praxishintergrund |
content | Versuche: Industrielle Kompaktregler, SPS-Programmierung, Ausgewählte Methoden der Korrelationsanalyse, Methoden der statischen Modellbildung, Nichtlineare Optimierung, Mehrgrößenregelungen - Dreitanksystem, Numerische Integrationsverfahren zur Lösung von Simulationsaufgaben |
media of instruction | Versuchsanleitungen (im Internet verfügbar), Vorlesungsskripte, Lehrbücher |
literature / references | Lehrbücher zu Automatisierungs-, Regelungs-, Systemtechnik, Modellbildung, Systemanalyse, Parameteroptimierung, Simulation |
evaluation of teaching | Pflichtevaluation: Freiwillige Evaluation: Hospitation: |
Details reference subject | |
---|---|
subject name | Automation and Systems Engineering Lab |
examination number | |
credit points | 2 |
SWS | |
on-campus program (h) | 22 |
self-study (h) | 38 |
Obligation | obligatory |
exam | alternative pass-fail certificate |
details of the certificate | |
Signup details for alternative examinations | Die Anmeldung zur alternativen semesterbegleitenden Abschlussleistung erfolgt über das Prüfungsverwaltungssystem (thoska) außerhalb des zentralen Prüfungsanmeldezeitraumes. Die früheste Anmeldung ist generell ca. 2-3 Wochen nach Semesterbeginn möglich. Der späteste Zeitpunkt für die An- oder Abmeldung von dieser konkreten Abschlussleistung ist festgelegt auf den (falls keine Angabe, erscheint dies in Kürze): |
maximum number of participants |
Details in major Master Wirtschaftsingenieurwesen 2010 (ABT), Master Wirtschaftsingenieurwesen 2011 (ABT) | |
---|---|
subject name | Automation and Systems Engineering Lab |
examination number | 2200239 |
credit points | 2 |
on-campus program (h) | 22 |
self-study (h) | 38 |
Obligation | obligatory |
exam | alternative pass-fail certificate |
details of the certificate | |
Signup details for alternative examinations | Die Anmeldung zur alternativen semesterbegleitenden Abschlussleistung erfolgt über das Prüfungsverwaltungssystem (thoska) außerhalb des zentralen Prüfungsanmeldezeitraumes. Die früheste Anmeldung ist generell ca. 2-3 Wochen nach Semesterbeginn möglich. Der späteste Zeitpunkt für die An- oder Abmeldung von dieser konkreten Abschlussleistung ist festgelegt auf den (falls keine Angabe, erscheint dies in Kürze): |
maximum number of participants |
Details in major Master Wirtschaftsingenieurwesen 2009, Master Wirtschaftsingenieurwesen 2010 | |
---|---|
subject name | Automation and Systems Engineering Lab |
examination number | 2200239 |
credit points | 2 |
on-campus program (h) | 22 |
self-study (h) | 38 |
Obligation | obligatory elective |
exam | alternative pass-fail certificate |
details of the certificate | |
Signup details for alternative examinations | Die Anmeldung zur alternativen semesterbegleitenden Abschlussleistung erfolgt über das Prüfungsverwaltungssystem (thoska) außerhalb des zentralen Prüfungsanmeldezeitraumes. Die früheste Anmeldung ist generell ca. 2-3 Wochen nach Semesterbeginn möglich. Der späteste Zeitpunkt für die An- oder Abmeldung von dieser konkreten Abschlussleistung ist festgelegt auf den (falls keine Angabe, erscheint dies in Kürze): |
maximum number of participants |
Details in major Bachelor Ingenieurinformatik 2008, Bachelor Informatik 2010 | |
---|---|
subject name | Automation and Systems Engineering Lab |
examination number | 2200239 |
credit points | 2 |
on-campus program (h) | 11 |
self-study (h) | 49 |
Obligation | obligatory |
exam | alternative pass-fail certificate |
details of the certificate | |
Signup details for alternative examinations | Die Anmeldung zur alternativen semesterbegleitenden Abschlussleistung erfolgt über das Prüfungsverwaltungssystem (thoska) außerhalb des zentralen Prüfungsanmeldezeitraumes. Die früheste Anmeldung ist generell ca. 2-3 Wochen nach Semesterbeginn möglich. Der späteste Zeitpunkt für die An- oder Abmeldung von dieser konkreten Abschlussleistung ist festgelegt auf den (falls keine Angabe, erscheint dies in Kürze): |
maximum number of participants |