Neurobionik - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln
sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen.
Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen
Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie
diesen rechtlichen Hinweis.
Angaben zum Raum und Zeitpunkt von geplanten Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem
e-Veranstaltungskalender. Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die nicht im e-Veranstaltungskalender abgebildet sind, werden "nach Vereinbarung" geplant. Eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen finden Sie hier: Lehrveranstaltungen,
Prüfungen.
Modulinformationen zum Modul 100305 - allgemeine Informationen | |
---|---|
Modulnummer | 100305 |
Fakultät | Fakultät für Informatik und Automatisierung |
Fachgebietsnummer | 2233 (Neuroinformatik und Kognitive Robotik) |
Modulverantwortliche(r) | Prof. Dr. Horst-Michael Groß |
Voraussetzungen | Anatomie und Physiologie (Prof. Witte) |
Lernergebnisse | Fachkompetenz: Die Studierenden lernen die Grundlagen der Neurobiologischen Informationsverarbeitung und der darauf aufbauenden Neuroinformatik als wesentliche Säule der "Computational Intelligence" kennen. Sie verstehen die grundsätzliche Herangehensweise des bionischen Ansatzes und kennen die wesentlichen biologischen Grundlagen, Lösungsansätze, mathematischen Modellierungs- und algorithmischen Implementierungstechniken beim Einsatz von neuronalen und probabilistischen Methoden im Unterschied zu klassischen Methoden der Informations- und Wissensverarbeitung.
|
Spezifik im Studiengang Bachelor Biomedizinische Technik 2013, Bachelor Biomedizinische Technik 2014 | |
---|---|
Modulname | Neurobionik |
Leistungspunkte | 6 |
Verpflichtung | Pflicht |
Modulabschluss | Einzelleistungen |
Details zum Abschluss |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.