Industriedesign - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Fachinformationen zu Fachnummer 277 - allgemeine Informationen | |
---|---|
Fachnummer | 277 |
Fakultät | Fakultät für Maschinenbau |
Fachgebietsnummer | 2312 (Konstruktionstechnik) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Christian Weber |
Sprache | Deutsch |
Turnus | Sommersemester |
Vorkenntnisse | Konstruktionsmethodik/CAD |
Lernergebnisse | Die Studierenden lernen die Rolle des Designs im Entwicklungsprozess kennen und sind in der Lage, gestalterische Mittel bei der Bearbeitung von Design-Aufgaben einzusetzen. |
Inhalt | Begriff Design; Design im Entwicklungsprozess; Präzisieren von Design-Aufgaben; gestalterische Mittel; Bearbeiten eines Designbeleges; Besuches im Design-Studio Gotha-Design |
Medienformen | Lehrblätter, Vorlesungsskripte, |
Literatur | Uhlmann, J.: Design für Ingenieure. Technische Universität Dresden 2000 |
Lehrevaluation | Pflichtevaluation: Freiwillige Evaluation: Hospitation: |
Spezifik im Studiengang Master Fahrzeugtechnik 2009, Master Wirtschaftsingenieurwesen 2010 (MB), Master Wirtschaftsingenieurwesen 2011 (MB), Master Fahrzeugtechnik 2014, Master Maschinenbau 2014, Master Maschinenbau 2017 | |
---|---|
Fachname | Industriedesign |
Prüfungsnummer | 2300135 |
Leistungspunkte | 3 |
Präsenzstudium (h) | 22 |
Selbststudium (h) | 68 |
Verpflichtung | Wahlpflicht |
Abschluss | alternative Prüfungsleistung |
Details zum Abschluss | Designbeleg mit Präsentation, Belegnote ergibt die Prüfungsnote. |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Pflichtevaluation: Freiwillige Evaluation: Hospitation: |
max. Teilnehmerzahl | 16 |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.