Quantenmechanik 2 - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Fachinformationen zu Fachnummer 432 - allgemeine Informationen | |
---|---|
Fachnummer | 432 |
Fakultät | Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften |
Fachgebietsnummer | 2426 (Theoretische Physik II/ Computational Physics) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Martina Hentschel |
Sprache | Deutsch |
Turnus | Sommersemester |
Vorkenntnisse | Quantenmechanik 1 |
Lernergebnisse | Die Studierenden gewinnen einen Überblick über die Möglichkeiten der fortgeschrittenen Quantenmechanik. Sie können den Vorlesungsstoff auf verwandte Problemstellungen verallgemeinern und sind in der Lage, die zugrundeliegenden physikalischen Prinzipien zu erkennen. |
Inhalt | Vielteilchen-Schrödinger-Gleichung; Ankopplung an elektromagnetische Felder; Systeme ununterscheidbarer Teilchen; Störungsrechnung und Näherungsverfahren; Streutheorie; Quanteninformation; Ausblick relativistische Quantenmechanik |
Medienformen | vorwiegend Tafel, auch Beamer-Präsentationen und Handouts |
Literatur | Es existiert eine große Anzahl an deutschen und englischsprachigen Lehrbüchern, z. B. W. Nolting: Grundkurs Theoretische Physik /1 und 5/2 (Springer); W. Greiner: Theoretische Physik, Quantenmechanik (Harry Deutsch); F. Schwabl: Quantenmechanik für Fortgeschrittene (Springr); U. Scherz: Quantenmechanik (Teubner); J. J. Sakurei: Modern Quantum Mechanics (Addison Wesley); A. Messiah: Quantenmechanik Bd. 1 und 2 (de Gruyter) |
Lehrevaluation | Pflichtevaluation: - WS 2007/08 (Vorlesung, Seminar)
SS 2018 |
Spezifik im Studiengang Master Mathematik und Wirtschaftsmathematik 2013 (AM) | |
---|---|
Fachname | Quantenmechanik 2 |
Prüfungsnummer | 2400208 |
Leistungspunkte | 3 |
Präsenzstudium (h) | 34 |
Selbststudium (h) | 56 |
Verpflichtung | Wahlpflicht |
Abschluss | keiner |
Details zum Abschluss | Fach wird geprüft im Rahmen der Modulprüfung Theoretische Physik II. |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Pflichtevaluation: - WS 2007/08 (Vorlesung, Seminar)
SS 2018 |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Bachelor Technische Physik 2013 | |
---|---|
Fachname | Quantenmechanik 2 |
Prüfungsnummer | 2400208 |
Leistungspunkte | 4 |
Präsenzstudium (h) | 34 |
Selbststudium (h) | 86 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | keiner |
Details zum Abschluss | Fach wird geprüft im Rahmen der Modulprüfung Theoretische Physik II. |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Pflichtevaluation: - WS 2007/08 (Vorlesung, Seminar)
SS 2018 |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Bachelor Technische Physik 2011 | |
---|---|
Fachname | Quantenmechanik 2 |
Prüfungsnummer | 2400208 |
Leistungspunkte | 3 |
Präsenzstudium (h) | 34 |
Selbststudium (h) | 56 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | keiner |
Details zum Abschluss | Fach wird geprüft im Rahmen der Modulprüfung Theoretische Physik II. |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Pflichtevaluation: - WS 2007/08 (Vorlesung, Seminar)
SS 2018 |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Bachelor Technische Physik 2008 | |
---|---|
Fachname | Quantenmechanik 2 |
Prüfungsnummer | 2400054 |
Leistungspunkte | 2 |
Präsenzstudium (h) | 22 |
Selbststudium (h) | 38 |
Verpflichtung | Wahlpflicht |
Abschluss | schriftliche Studienleistung |
Details zum Abschluss | Fach wird geprüft im Rahmen der Modulprüfung Theoretische Physik II. |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Pflichtevaluation: - WS 2007/08 (Vorlesung, Seminar)
SS 2018 |
max. Teilnehmerzahl |
Spezifik im Studiengang Master Mathematik und Wirtschaftsmathematik 2008 | |
---|---|
Fachname | Quantenmechanik 2 |
Prüfungsnummer | 2400208 |
Leistungspunkte | 3 |
Präsenzstudium (h) | 22 |
Selbststudium (h) | 68 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | keiner |
Details zum Abschluss | Fach wird geprüft im Rahmen der Modulprüfung Theoretische Physik II. |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Pflichtevaluation: - WS 2007/08 (Vorlesung, Seminar)
SS 2018 |
max. Teilnehmerzahl |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.