Thermodynamics and statistics - Modultafeln of TU Ilmenau
The Modultafeln have a pure informational character. The legally binding information can be found in the corresponding Studienplan and Modulhandbuch, which are served on the pages of the course offers. Please also pay attention to this legal advice (german only). Information on place and time of the actual lectures is served in the Vorlesungsverzeichnis.
subject properties subject number 9052 - common information | |
---|---|
subject number | 9052 |
department | Department of Mathematics and Natural Sciences |
ID of group | 2426 (Group for Theoretical Physics II / Computational Physics) |
subject leader | Prof. Dr. Martina Hentschel |
language | deutsch |
term | Wintersemester |
previous knowledge and experience | Kenntnisse des Inhalts der Module T1, T2, E1 und E2 sind erwünscht. |
learning outcome | Die Studierenden verstehen, dass die statistische Betrachtungsweise von Systemen mit vielen Freiheitsgraden zu experimentell verifizierbaren Ergebnissen führt. Sie kennen die Statistische Physik als mikroskopische Grundlage der Thermodynamik. Sie haben ein gutes Verständnis des Ensemblebegriffes und von Erwartungswertbildung. |
content | Statistische Begründung der thermodynamischen Konzepte und der thermodynamischen Potentiale; Statistische Gesamtheiten; Lagrange Parameter; Kanonische Verteilung; Besetzungsfunktionen; ideale Gase; Quantengase; wechselwirkende Systeme; Mean-field-Theorie; Kritische Exponenten; Einführung in den Magnetismus |
media of instruction | vorwiegend Tafel, auch Beamer-Präsentationen und Handouts |
literature / references | Lehrbücher der statistischen Physik (große Auswahl geeigneter Bücher existiert, deutsch und englisch, z. B.: Brenig, Greiner, Ma, Reichl, Schwabl) |
evaluation of teaching | Pflichtevaluation: WS 2017/18 (Fach) Freiwillige Evaluation:
Hospitation: WS 2017/18
|
Details in major Bachelor Technische Physik 2013 | |
---|---|
subject name | Thermodynamics and statistics |
examination number | 2400401 |
credit points | 4 |
on-campus program (h) | 45 |
self-study (h) | 75 |
Obligation | obligatory |
exam | none |
details of the certificate | Die eigenständige Bearbeitung von Übungsaufgaben und die Präsentation der Lösungen ist Teil des Kompetenzerwerbs und wird bewertet. Fehlende Punkte können in einer Semesterabschlussklausur erworben werden. |
Signup details for alternative examinations | Pflichtevaluation: WS 2017/18 (Fach) Freiwillige Evaluation:
Hospitation: WS 2017/18
|
maximum number of participants |
Details in major Master Mathematik und Wirtschaftsmathematik 2013 (AM) | |
---|---|
subject name | Thermodynamics and statistics |
examination number | 2400401 |
credit points | 5 |
on-campus program (h) | 45 |
self-study (h) | 105 |
Obligation | obligatory elective |
exam | none |
details of the certificate | Die eigenständige Bearbeitung von Übungsaufgaben und die Präsentation der Lösungen ist Teil des Kompetenzerwerbs und wird bewertet. Fehlende Punkte können in einer Semesterabschlussklausur erworben werden. |
Signup details for alternative examinations | Pflichtevaluation: WS 2017/18 (Fach) Freiwillige Evaluation:
Hospitation: WS 2017/18
|
maximum number of participants |
Details in major Bachelor Technische Physik 2011 | |
---|---|
subject name | Thermodynamics and statistics |
examination number | 2400401 |
credit points | 5 |
on-campus program (h) | 45 |
self-study (h) | 105 |
Obligation | obligatory |
exam | none |
details of the certificate | Die eigenständige Bearbeitung von Übungsaufgaben und die Präsentation der Lösungen ist Teil des Kompetenzerwerbs und wird bewertet. Fehlende Punkte können in einer Semesterabschlussklausur erworben werden. |
Signup details for alternative examinations | Pflichtevaluation: WS 2017/18 (Fach) Freiwillige Evaluation:
Hospitation: WS 2017/18
|
maximum number of participants |