Mikroreaktionstechnik 2 - Modultafeln der TU Ilmenau
Die Modultafeln sind ein Informationsangebot zu unseren Studiengängen. Rechtlich verbindliche Angaben zum Verlauf des Studiums entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Studienplan (Anlage zur Studienordnung). Bitte beachten Sie diesen rechtlichen Hinweis. Angaben zum Raum und Zeitpunkt der einzelnen Lehrveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Fachinformationen zu Fachnummer 7831 - allgemeine Informationen | |
---|---|
Fachnummer | 7831 |
Fakultät | Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften |
Fachgebietsnummer | 2429 (Physikalische Chemie/ Mikroreaktionstechnik) |
Fachverantwortliche(r) | Prof. Dr. Michael Köhler |
Sprache | Deutsch |
Turnus | Wintersemester |
Vorkenntnisse | Bachelor (Ingenieur- oder Naturwissenschaft) |
Lernergebnisse | Die Studierenden sind in der Lage, spezielle Experimentanordnungen der Mikroreaktionstechnik selbständig aufzubauen, einfache mikroreaktionstechnische Anordnungen zu betreiben und zu charakterisieren. |
Inhalt | Praktikumsversuche mit folgenden Schwerpunkten: - Fluidförderung - Druck- und Flußratencharakterisierung - Bestimmung der Verweilzeitverteilung - Mischen mit statischen Mikromischern - Erzeugung und Charakterisierung von segmentierten Flüssen - Realisierung von konzentrationsabgestuften Fluidsegmentserien |
Medienformen | Praktikum |
Literatur | W. Ehrfeld, V. Hessel, H. Löwe: Microreactors, Wiley VCH 2000; O. Geschke et al. (ed.): Microsystem Engineering of Lab-on-a-chip devices, Wiley-VCH 2004; N. Kockmann (ed.): Micro Process Engineering, Wiley-VCH 2006 |
Lehrevaluation | Pflichtevaluation: Freiwillige Evaluation: Hospitation: |
Spezifik im Studiengang Master Miniaturisierte Biotechnologie 2009 | |
---|---|
Fachname | Mikroreaktionstechnik 2 |
Prüfungsnummer | 2400308 |
Leistungspunkte | 4 |
Präsenzstudium (h) | 34 |
Selbststudium (h) | 86 |
Verpflichtung | Pflicht |
Abschluss | keiner |
Details zum Abschluss | anerkannte Praktikumsprotokolle |
Anmeldemodalitäten für alternative PL oder SL | Pflichtevaluation: Freiwillige Evaluation: Hospitation: |
max. Teilnehmerzahl |
Informationen und Handreichungen zur Pflege von Modul- und Fachbeschreibungen durch den Modul- oder Fachverantwortlichen finden Sie auf den Infoseiten zum Modulkatalog.